Das perfekte Frühstücksei


30.06.2025, 11:38

Aufgrund von Nachfragen hier mein Rezept:

Es fängt alles damit an, dass man immer die gleiche Größe benutzt. Ich benutze XL. Man füllt einen Topf mit warmem Wasser aus der Leitung, stellt es auf den Herd, stellt die Temperatur auf höchste Stufe und legt die Eier jetzt bereits hinein. Von diesem Zeitpunkt ab rechne ich 7 Minuten, dann ist das Ei perfekt, wie oben beschrieben. Und vor allem platzt es nicht. Das fand ich nämlich immer eklig.

Fcb4livE  30.06.2025, 11:32

Wie Lange ist die kochzeit?

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 11:36

Ich ergänze es oben.

9 Antworten

Ich mag es etwas fester. So dass vom Eigelb ein Teil gerade noch weich ist.


Alexandra860204  30.06.2025, 12:27

Ganz genau so mag ich es auch, das Eiweiß sollte auf jeden Fall gestockt sein. Wenn mir das schon entgegen kommt mag ich nicht, esse es aber trotzdem.

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 11:35

Würde ich auch noch als „sehr gut“ durchgehen lassen.

Ich esse selten Eier. Wenn ich aber eins zum Frühstück essen würde, dann hartgekocht. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – mein Spezialgebiet :3

Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 11:35

Jeder, wie er mag.

Hartgekocht und in Scheiben geschnitten. Bei Spiegelei sieht es anders aus, da darf das Eigelb gerne zerfließen.

Alles mumpitz. So geht es besser: https://www.youtube.com/watch?v=RSedWsrRkbY


Hinterfrager1 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 19:01

*schallend lach*

Das kenn ich fast auswendig. Manchmal macht meine Frau die Eier, dann zitiere ich fleißig Loriot.

Der schönste Satz:

"Ich bringe sie um -- morgen bringe ich sie um!"

Ein wachsweiches Ei mag ich am liebsten.