Das größte Thema

3 Antworten

Mir ist es so lang wie breit wie hoch, ob meine Schokolade hinter einem Türchen oder Kläppchen ist, und Nutella will ich essen; Nicht damit quatschen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

myotis  05.12.2024, 10:33

;o)

Türchen und das Nutella...

Aber echt kein großes Thema, eher banal :-)

Auf alle Fälle:

T ü r c h e n! Im Adventskalender! In unserem Lindt-Advenkskalender haben wir erst 2xTürchen aufgemacht! Das Türchen am 3. Dezember und das gestern, haben wir noch gar nicht aufgemacht! Weil der Kalender so schön ist, ein Traum aus 1001 Nacht! Aber die Türchen kann man nach dem Öffnen und dem Herausnehmen der Leckerbissen wieder gut schließen! Wir haben's nur verschwitzt die letzten 2xTage! Danke fürs "Türchen" und die Erinnerung!

Zu Nutellaysage ich einfach nur Nutella, ohne Artikel!

Allerdings: Wenn ich, was für mich zutrifft, sage:

"Ich esse kein Nutella!" -

Dann habe ich fürs Nutella Neutrum verwendet: Wen oder was esse ich nicht? K e i n

Nutella! "Kein" ist Neutrum!

Aber sonst verwende ich beI Nutella k e i n e n Artikel:

"Früher habe ich gerne Nutella gegessen!"

Du siehst, grammatikalisch, wenn man den Artikel dann doch mal selten braucht, dann Neutrum für Nutella! Denn "Ich esse keine Nutella" und " Ich esse keinen Nutella" habe ich noch nie jemanden sagen hören!

Laut Duden sind alle 3 Artikl bei Nutella möglich! Qm häufigsten wir laut Duden für Nutella jedoch das Feminin verwendet: Also d i e Nutella!

Mir als süddeutschem Menschen in Baden-Württemberg und Bayern lebend ist diese Anwendung jedoch fremd! Wir verwenden, wenn überhaupt, das Neutrum!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin