Darf man als Christin einen Atheisten daten?
oder ist das eine Sünde?
7 Antworten
n 2. Korinther 6,14 steht z. B.:
- "Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?"
Das ergibt auch Sinn, denn wenn zwei Ochsen ein Joch ziehen und ein Feld umpflügen wollen, müssen sie in die gleiche Richtung gehen. Ziehen sie in verschiedene Richtungen, wird nichts funktionieren.
Wenn man das Wichtigste im Leben (= den Glauben an Jesus) nicht mit dem Partner teilen kann, wird man sich in vielen Dingen nicht richtig verstehen. Das kann zu Problemen führen und auch dazu, dass der Christ sich vom Glauben entfernt.
Als Paulus den Aposteldienst verteidigt, schreibt er:
- "Sind wir nicht berechtigt, eine Schwester als Ehefrau mit uns zu führen, wie auch die anderen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?" (1. Korinther 9,5).
Paulus geht also automatisch davon aus, dass die Ehefrau eine Schwester (= eine gläubige Christin ist damit gemeint) ist.
Schau auch mal hier: Darf ein Christ einen Nichtchristen heiraten? | Evangelium21
Im Christentum geht es, anders als in Traditions-Religionen, nicht etwa um „dürfen oder nicht dürfen“ oder „Sünde oder nicht Sünde“. Selbstverständlich ist es grundsätzlich erlaubt, aber auf gar keinen Fall ratsam!
Ich habe meine eigene Tochter, die eine lebendige Christin war, an ihrem Ehemann zerbrechen sehen, der sie als Atheist vom Glauben weggezogen hatte. Sie ist sozusagen dadurch geistlich „gestorben“.
Bei gegenseitiger Toleranz ist das durchaus möglich.
Wenn Du eine Familie haben willst, ist es jedoch sinnvoll, bereits zu Beginn der Beziehung darüber zu reden, daß Du gemeinsame Kinder taufen lassen willst.
Giwalato
Ja, darf man.
Man kann ja dafür sorgen, dass christliche Werte in der Beziehung erhalten bleiben.
Eine Sünde ist etwas Böses, das man tut. Es ist nicht unbedingt böse mit einem Atheisten zusammenzukommen, aber es wird auch kein Heil bringen. Allgemein ist es so, dass du keine Liebe mit jemandem haben kannst, der nicht auch an das Glaubt, das du tust, nicht auch der selben Liebe nachstrebst wie du. Vorallem nicht in einer ehelichen Gemeinschaft (ich weiß dass es hier nicht um die Ehe geht, aber mit jemandem zusammenkommen ist nichts anderes als die Ehe vor der Eheschließung).