Captagon
Das Milliardengeschäft mit der Aufputschdroge Captagon boomt weltweit. Dabei werden Tonnen der kleinen Pillen über Deutschland in den arabischen Raum geschmuggelt. Recherchen der ARD, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und der Mediengruppe Bayern zeigen: Vor allem syrische Dealergruppen organisieren die Umverpackung der Droge vor dem Weitertransport. Dabei spielen eine Lagerhalle in Sachsen oder ein Fund am Flughafen Leipzig/Halle eine wichtige Rolle.
In einem Gemüsehandel in Landsberg wurden am 13. Juli 2025, 16:24 Uhr
rund 300 Kilogramm Captagon sichergestellt. Die Drogen waren in Paletten mit Oliven versteckt. Der Verkaufswert liegt bei über 20 Millionen Euro.
Wer kennt Captagon? Wer hat sowas genommen und mit welchen Folgen, Auswirkungen und wie sollte Deutschland damit umgehen?
2 Antworten
Wirkt wahrscheinlich ähnlich wie Amphetamine. Nichts spektakuläres.
alles was süchtig mach nehm ich nicht und gesund ist sowas auch nicht
Es ist der Missbrauch eines nützlichen Medikaments. Nein nie gebraucht, nie genommen.