Bmw 1er ja oder nein?
Leute, ich möchte mir ehrlich gesagt ein Auto kaufen, und ich hatte vor, einen BMW 1er (118i oder 120i) zu holen. Das Problem ist, dass viele behaupten, BMW sei nicht so toll, dass er ständig in die Werkstatt müsste, weil immer etwas kaputtgeht und Warnsymbole leuchten.
Das Auto, das ich suche, sollte ein Automatikgetriebe haben und etwa 100-120.000 Kilometer gelaufen sein. Natürlich, wenn ich eins mit weniger Kilometern finde, umso besser.
Ich plane nicht, das Auto 10/20 Jahre zu behalten. Es reicht mir, wenn es die ersten 2-5 Jahre ohne größere Probleme durchhält (natürlich abgesehen von den Standardinspektionen).
Preislich dachte ich an etwa 6-7000 €. Habt ihr Erfahrungen damit oder worauf sollte ich beim Kauf achten? Bitte teilt eure Erfahrungen, wenn ihr welche habt.
bitte unnötige Kommentare vermeiden und einfach nur ehrliche Meinung mitteilen :-)
danke!!!
3 Antworten
Auf so schwachsinnige Pauschalaussagen und TikTok Kommentare nicht hören.
Beim E87 sind die anfälligen 4 Zylinder N-Motoren verbaut.
Die haben gerne mal Kettenprobleme und Valvetronic und hin und wieder mal was am NOx-Sensor.
Der Sensor ist eine Kleinigkeit (ca.200€ + 30min Einbau).
Die Kette allerdings ist schon ziemlich teuer.
Die 118i und 120i sind weniger anfällig als die 116i aber wirklich empfehlen würde ich die trotzdem nicht.
Am besten holst du dir einen 6 Zylinder oder wenn du ausreichend Strecke fährst einen Diesel.
Wenns ein kleiner Benziner mit Automatik sein soll dann ist von den deutschen Herstellern eigentlich nur MB empfehlenswert.
Nicht grundsätzlich.
Die 4 Zylinder Benziner von BMW aus der Zeit sind anfällig im Gegensatz zu den 6 und 8 Zylindern aus der Zeit.
Hab nen 116i Schaltgetriebe seit 7 Jahren und keine Probleme (toi,toi,toi)
In unsrer Familie haben fast alle Verschiedene BMW und keiner hat größere Probleme....
Tja, du wirst überall immer Autos finden, die Macken haben. 120000 hatte mein alter nach 13 Jahren drauf. Er braucht jetzt ne neue Kupplung - diese Gefahr hast du beim Automatik ja nicht. Und die Gefahr ist bei jedem älteren Auto da. Das kannst du nicht ohne Probleme ausschließen. Ich zitiere mal meinen Vater: das leben hat nun mal keine Garantie. Stoßdämpfer und Co können aber trz in den Jahren anfallen. Daher sag besser nicht: es sollte nie was damit sein.
Mein Onkel hat allein in den letzten 30 Jahren 7 BMWs gehabt. Manche hielten nur 2 Jahre, andere sind seid 15 Jahren noch im Betrieb - und er geht nicht gerade sorgsam mit den Autos um (Landtierarzt halt). Den 15 Jahre alten wollen sie aber bald verkaufen bzw verschrotten, weil sich überall die Dichtung lösen und es reinregnet - ist also nur noch n Schönwetterauto. Das zu reparieren, ist teurer als das was das Auto wert ist!
Daher mein Tipp: Wenn du dir Autos anguckst, nimm jemanden mit Ahnung mit. Der kann dann dir am besten n Überblick geben als Leute aus dem Internet.
Ja klar, ein Auto ohne Macken findet man glaube ich nirgendswo es sei dann ist es ein Neuwagen
ich rechne ja schon mit der ein oder anderen Macke oder Problem, der irgendwann auftreten könnte. Mir geht es nur darum, dass viele sagen dass die 1er klasse nur Probleme verursachen und da wollte ich halt einfach mal nachfragen ob das auch wirklich immer so ist oder ob’s halt einfach nur drauf ankommt.
ich hab das nur erwähnt, weil ne Reparatur von 500 Euro für manche was großes darstellt und daher sollte mit sowas gerechnet werden. Auch sollte man regelmäßig ne Inspektion machen, damit der TÜV das Auto nicht stilllegt. Aber das sind alles Kosten, mit denen man rechnen muss.
Kleine Anekdote zum TÜV: ich hatte in meinem Auto drei erste Hilfe Kästen. Alle lagen sichtbar im Auto (Beifahrer, Rücksitz und Kofferraum). Der auf dem Rücksitz war zwei Monate vorher abgelaufen. Aber anstatt das der Prüfer sich damals den Kasten aus dem Beifahrer sich anguckt, nimmt er den vom Rücksitz und meckert rum, dass der abgelaufen ist und ich drinnen beim Tüv einen neuen kaufen müsse. Ich guck ihn verwirrt an und frage: seid wann sind denn drei Kästen Pflicht und nicht nur einer? Da wurde der Prüfer still.
Ohja was die prüfer alles für geld machen… aber danke für deine Aufklärung
Ich kenne mich nicht mit Autos so richtig aus heißt es je höher der Zylinder, desto besser oder wie?