Bin ich egoistisch?
Hallo.
Ich würde gern eure Meinung zu meinem Problem hören.
Es geht um folgende Situation und muss etwas ausholen. Vor 10 Jahren habe ich mich von meiner Frau getrennt, da ich mit der Fahrstrecke Wohnort und Arbeitsort nicht gut klar kam. Dies hatte mich zu sehr psychisch belastet täglich 120 km zu pendeln. Nach der Trennung kam ich mit meiner neuen Partnerin zusammen und alles war soweit in Ordnung. Die täglich Pendelstrecke lag bei 50 Kilometer für jetzt 8 Jahre. Ich bin damals zu ihr gezogen, da ihr Kind die Schule nicht wechseln sollte. Das war ja auch okay, obwohl es nicht meine erste Wahl gewesen wäre. Das Kind ist nun raus.
Jetzt macht mein Arbeitgeber aber meine Dienstelle bald zu. Die nächste Dienstelle ist dann mit Pendeln wieder 110 km weg. Das macht mir ein ungutes Gefühl. Ich möchte es nicht mehr wie früher. Damit habe ich echt innerlich ein Problem. Wenn wir umziehen würde, dann könnte ich die Strecke auf 50 Kilometer wieder einrichten. Für meine Partnerin ist ihr Fahrweg der gleiche. Es ist kein Kilometer mehr. Aber wenn ich nun den Umzug möchte, wirft die mir vor egoistisch zu sein. Sie möchte hier nicht weg und die neue Stadt ist blöd etc. Findet ihr das von mir egoistisch?
Danke.
LG
5 Antworten
Krasse Geschichte!🙁
Ich kann den Trennungsgrund in deiner ersten Ehe echt nicht nachvollziehen:
Weißt du, mein Mann pendelt auch zur Arbeit - seit über 17 Jahren (!) und auch keine geringe Strecke.
Wir sind seit 40 Jahren ein Paar, über 30 Jahre verheiratet mit zwei inzwischen erwachsenen Kindern.
Ich habe ihm selbstverständlich damals einen Umzug angeboten, obwohl es für unsere beiden Kinder eine deutlich schlechtere Auswahl bei den Schulen bedeutet hätte, aber er wollte das in Hinblick auf unsere Kinder auch nicht.
Ich verstehe nicht, warum du nicht schaffst, was mein Mann schon so lange schafft und wie du zum zweiten Mal vor dem Ende deiner Ehe deswegen stehen kannst!
Ich finde viel krasser, dass du deine Frau verlassen hast, weil dir sonst der Arbeitsweg zu weit wäre.
Ich würde jeden Job für meine Frau hinwerfen. Weil ich meine Frau liebe.
Aber verlasse die einfach auch und suche dir endlich eine Perle in der Stadt, wo du arbeitest.
Dann wirst du ein glückliches Leben führen.
Hallo
nein, das finde ich überhaupt nicht egoistisch von dir! Du hast doch früher schon Rücksicht auf das Kind und den längeren Weg dafür in Kauf genommen.
Nun könnte sich deine Partnerin auch etwas anpassen und dir entgegenkommen.
Ich finde es wäre angebracht, dass sie einen Kompromiss, dir zu liebe machen würde.
Ausserdem ist ihr Arbeitsweg, wie du sagst nicht länger, als bis anhin. Die sozialen Kontakte wird sie auch am neuen Ort finden und die alten Bekannten sind auch nicht weit weg…
LG
Ich finde Deinen Wunsch absolut nachvollziehbar.
Täglich über 100 Kilometer zu pendeln nimmt einem einen großen Teil seiner Freizeit und ist auf Dauer belastend.
Du hast diese Erfahrung schon einmal gemacht, sie für nicht gut befunden und möchtest sie nicht wiederholen. Verständlich.
Ich kann den Vorwurf Deiner Partnerin, egoistisch zu sein, nicht verstehen. Im günstigsten Fall äußerst sie ihn aus Hilflosigkeit, weil sie denkt, ihre Aversion gegen einen Umzug in eine Stadt die ihr nicht zusagt, würde als Argument nicht genügen. Was ja auch in gewisser Weise stimmt, weil Dir der lange Arbeitsweg einfach nicht zuzumuten ist.
Weniger gut wäre es, wenn die Beziehung für sie nicht mehr tragfähig genug ist um diesen Schritt mit Dir zu gehen. Es ist durchaus möglich, dass sie es aus diesem Grund nicht möchte. Um das herauszufinden, müsst ihr darüber sprechen.
Klar ist, dass ihr eine Regelung finden müsst. Ob es einen Kompromiss gibt, wird sich zeigen. Ich hoffe es für Dich.
Man hätte vielleicht nach Kompromissen suchen müssen, weil es ja immer ein Geben und ein Nehmen sein sollte in einer Partnerschaft. ¯\_(ツ)_/¯