Bestes Betriebssystem für Raspberry Pi Zero
Der Raspberry Pi Zero hat ja wenig Speicher
Wenn man eine Browserwiedergabe braucht und gleichzeitig wenig Strom verbrauchen soll, sowie schnelles Booten braucht, welches Betriebssystem wäre dann zu empfehlen
1 Antwort
Raspberry OS
Weiterhin möchte ich Dir unbedingt empfehlen, wenn möglich, den PI Zero von USB zu booten. Am schnellsten geht es mit einer M.2-SSD.
Hier ist eine Anleitung, wie dies selbst mit dem Pi Zero funktioniert. Einfach nicht daran stören, dass im Text vom zero nicht die rede ist.
How to Boot a Raspberry Pi From SSD and Use It for Permanent Storage
Nein HDMI Display mit USB für Touchscreen und Stromversorgung
OK ... es gibt übrigens tolle Adapter-Boards, mit welchen man den Pi Zero um zusätzliche USB-Ports und sogar einen LAN-Port erweitern kann ;-)
Habe ich selbst schon im Einsatz .. geht natürlich auch für Zero W und 2W
Schön aber hier geht es auch um Platz und vor allem Stromverbrauch
Hast Du Dir den Beispiellink angeschaut??? Augenscheinlich nicht, sonst würdest Du nichts zum Thema "Platz" sagen. Und der Stromverbrauch des zusätzlichen USB-Hub fällt nicht ins Gewicht bei einem Pi02W
Natürlich habe ich deinen Link angeschaut
Doch Genau deshalb sage ich doch geht hier nicht wegen Platz
Und weitere zusätzlicher Stromverbrauch den USB Geräte brauchen fällt hier schon ins Gewicht
Für den externen Gebrauch z.b. am Testplatt werde ich das ding evtl holen.
Lan wäre dort genauso praktisch wie USB für Maus und Tastatur
Wenn Du spezifische Anforderungen hast, bitte das nächste Mal angeben. By the way: Du wärest mit Deinen Fragen im deutschen Raspberry PI Forum besser aufgehoben.
Entschuldige wenn ich bei Gutefrage eine gute Frage gestellt hatte
Ich wusste nicht dass hier nur Penislänge uns sonstiger Unsinn vernünftig beantwortet wird
Oh man ... da empfehle ich Dir ein Forum mit echten Raspberry PI Fachleuten - und Du zickst herum. Vergiss es einfach. Du kommst auf meine Ignore-Liste, Thema erledigt
"Reisender" 5712
Community-Experte Raspberry Pi
Vielen Dank für Ihr Aufforderung .
Ich möchte Sie bitten, sich bei Ihren Beiträgen an die Netiquette zu halten und auf eine sachliche und respektvolle Kommunikation zu achten.
Wenn Sie eine Antwort haben, formulieren Sie diese bitte so, dass sie klar und verständlich ist.
Und dass sie ganz einfach auf die Frage passt
Hinweise des Fragestellers zu ignorieren mscht wenig Sinn
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der USB ist schon mit Display belegt.
SSD wäre hier sowieso ausgeschlossen
Aber trotzdem danke