Beinahe wäre ich einer Phishing-Attacke zum Opfer gefallen. 😯
Gerade habe ich eine E-Mail, angeblich von Paypal, erhalten. Siehe Screenshots.
Schon hatte ich gedankenlos den Link angeklickt, der mich zur zweiten Seite führte, wo ich mich bei Paypal einloggen sollte.
Zum Glück jedoch leuchtete dann meine innerliche Warnlampe auf und ich habe den Text und die Absenderadresse nochmals genauer studiert. Danach war alles klar: Phishing.
Man kann im Internet nicht genug aufpassen. ☝️
Seid Ihr schon einmal auf so eine linke Masche hereingefallen?
Habt Ihr Ratschläge, wie man sich am besten dagegen wappnen kann?
---
Phishing ist eine betrügerische Methode, bei der Kriminelle versuchen, durch gefälschte Nachrichten (wie E-Mails, SMS oder Webseiten) persönliche Informationen von Nutzern zu stehlen. Diese Informationen können E-Mail-Adressen, Passwörter, Kreditkartennummern oder andere vertrauliche Daten umfassen. Die Betrüger geben sich oft als seriöse Unternehmen oder Institutionen aus, um das Vertrauen der Empfänger zu gewinnen und sie zur Preisgabe dieser Informationen zu verleiten.
5 Antworten
Moin,
Seid ihr schon einmal auf so eine linke Masche hereingefallen?
Nein, denn ich verwende die folgende Methode :P
Habt ihr Ratschläge, wie man sich am besten dagegen wappnen kann?
Du hast selber schon bewiesen, wie man solche Angriffe verhindert. Die beste Methode gegen Social-Engineering Attacken wie Phishing ist der klare Menschenverstand. Klingt es komisch (-> z.B. schlechte Rechtschreibung)? Wird Druck gemacht, schnell zu handeln? Ist die Absenderadresse oder URL komisch?
Und schon hat man sich sehr gut abgesichert. Falls man das sich selbst nicht zutraut, kann man auch eine gewisse Hilfe durch Browser-Erweiterungen wie Bitdefender TrafficLight erhalten, jedoch sind auch die nicht immer zuverlässig.
Und wenn man mal dennoch darauf reinfällt: Passwörter möglichst schnell ändern! Damit kann man oft noch einen Schaden verhindern.
Cheers
Ruf morgen bei paypal an und melde es, so etwas hatte ich auch schon einmal.
Seid ihr schon einmal auf so eine linke Masche hereingefallen?
Nein, bin ich noch nie. Ich bin da immer sehr vorsichtig, ich muss zugeben, ich hab noch bei keiner meiner E-Mails (egal ob privat oder Werbemails) eine Pishing-Mail bekommen.
So etwas mache ich nicht mit dem Smartphone, da durch den kleinen Schirm vieles nur bruchstückhaft angezeigt wird.
Auf dem PC-Monitor sehe ich die komplette URL, so hatte angeblich der ADAC ein Pannenset zu verschenken, der Link ging aber nach
https://aws.amazon.com/de/....
Da war direkt schon klar, das dies nix mit dem realen ADAC zu tun hat sondern irgend was selbstgehostetes.
Auch andere solche Sachen sind suspekt, bin diesbezüglich noch nicht reingefallen.
Und wenn ich mir mal bei LOGIN-Seiten nicht sicher bin, gebe ich FAKE Angaben an und sehe ja dann, ob das wirklich auf Plausibilität geprüft wird, bei der realen Anmeldung bekommt man dann eine "Ihre Angaben sind falsch" Meldung, da dies ja real dann der wirkliche Anbieter prüft.
Nö, ich bin Glücklicherweise noch nicht darauf reingefallen.