Bahn fahren Teurer als Auto

9 Antworten

Da macht man sich doch vorher schlau und es dürfte auch allgemein bekannt sein, dass das D-Ticket nur im Regionalverkehr gültig ist. Die ICEs würden aus allen Nähten platzen, wenn jeder mit einem D-Ticket damit einfach so fahren könnte.

Im Prinzip kannst du noch froh sein, dass nicht der doppelte Fahrpreis wegen Schwarzfahren berechnet wurde.

Uff, das hast du jetzt aber bewusst so hingedreht, dass du was gegen das Bahnfahren sagen kannst, oder?

Ich habe ein Deutschland Ticket gekauft, weil es Günstig ist und für Ganz Deutschland gilt

Es gilt ja auch für ganz Deutschland. Aber im Nahverkehr. Was auch erstens allgemein bekannt ist und zweitens auch recht deutlich bei den Konditionen des Deutschlandtickets steht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einem intelligenten Menschen entgeht.

So musste ich jetzt Ticket kaufen bis Mannheim und dann natürlich wieder bis München zurück, weil ja nur ICE diese Langen strecken fahren.

Auch das ist falsch. Es gibt keine Direktverbindung zwischen diesen Städten mit dem Regionalverkehr. Aber hey, man kann ja auch umsteigen!

Mit Umstiegen in Ulm, Stuttgart und Heilbronn wärst du mit Regionalexpressen nach Mannheim gekommen. Mit dem Deutschlandticket. Hätte halt länger gedauert.

kosten von 177 € für nichts und wieder nichts...

Waren keine Sparpreise mehr verfügbar?

Wenn diese noch verfügbar sind und man 2-3 Wochen im Voraus bucht, bekommt man die Strecke München-Mannheim und zurück mit dem ICE für unter 50 €.

wenn ich das mit den Spritkosten beim Auto Vergleiche komme ich bei der strecke von 700 Km insgesamt nur auf etwas über 100 €

Du wirst ja kaum so naiv sein, zu denken dass das Autofahren nur Sprit kostet. Oder bekommst du Versicherung, Steuer, neue Reifen, Ölwechsel, Zahnriemen usw. geschenkt? Und die Beschaffung des Autos war auch gratis?

Üblicherweise werden fürs Autofahren Kosten von 35 ct je Kilometer angesetzt. Demnach kosten die 700 km Autofahrt etwa 245 €.

Es ist hinlänglich bekannt, dass das Deutschlandticket nur für den Nahverkehr gültig ist. Selber Schuld, wenn du dich nicht informierst. Und das es geklappt hat, war purer Zufall.

weil ja nur ICE diese Langen strecken fahren.

Durchgehend, ist das richtig. Aber mit genügend Zeit kommst Du auch mit Zügen die an jeder Milchkanne halten ans Ziel.

wenn ich das mit den Spritkosten beim Auto Vergleiche

Das ist falsch, Dein Auto kostet Versicherung, Steuern, verbraucht Öl und Reifenabnutzung, sowie regelmäßige Wartungskosten, Wertverlust, TÜV und Co. Das Gesamte müsstest Du auf das Jahr Zusammenrechnen und dann auf einen gefahrenen Kilometer runterrechnen. Plus die 100,-€ Sprit.

Ich denke aber schon, dass Du dann etwa auf denselben Betrag kommst.

Fernverkehr war noch nie Teil des DTICKETS

Wenn du dir eine Verbindung im DB Navigator mit der Option 'Nur Nahverkehr' raus suchst, weißt du welche Züge klappen.

Ich buchen längere Zeit vor, wenn ich ICE brauche. Dann kostet sowas vielleicht 20 €