Autistisches Kind fährt ohne Kontrolle mit der Bahn
Wie kann ein 10 jähriger Junge ohne, dass er bemerkt wird abends von Hannover nach Berlin fahren . Da kann keine Fahrkartenkontrolle stattgefunden haben, und Mitreisende wurden nicht misstrauisch
10 Antworten
Ja, und?
Wenn da ein allein reisendes Kind im Zug sitzt, sich unauffällig verhält und nicht erkennbar Hilfe benötigt, kümmere ich mich als Fahrgast auch nicht darum.
Und dass man im Fernverkehr mal zwei Stunden (oder mehr) ohne Fahrkartenkontrolle unterwegs sein kann, ist auch nicht ungewöhnlich.
Es ist durchaus möglich, dass Zehnjährige allein mit der Bahn fahren. Dass auf einer zwei Stunden langen Strecke keine Kontrolle kommt, ist ebenfalls nicht unüblich.
Stell' Dir vor: An einem Menschen mit Autismus steht außen gar nicht dran: Autistisch!
Vielmehr sind Autisten teilweise in der Lage, Situationen perfekt zu simulieren und erst beim näheren Hinsehen würde auffallen, dass sich irgendwie irgendwas doch anders verhält. Gegebenenfalls ist dieser Mensch auch gerade darin geübt, für ihn stressige, frontale Begegnungen mit anderen Menschen gekonnt zu vermeiden. Dann ist dieser Mensch der "Meister der Unauffälligkeit".
Und Schwupps, ist dieser Mensch im ICE Hannover-Berlin, Türen zu und: Nächster Halt Berlin!
Gar nicht so unwahrscheinlich.
Und ein ohnehin in Begleitung frei fahrendes Kind wird von der Zugbegleitung sicher nicht zur Ticketkontrolle aufgehalten.
der war seinem Vater entwischt und so fiffig in den Zug Richtung Heimat zu gelangen
Ich habe eine Autismus Spektrum Störung. Und ich konnte schon mit 7 alleine Strecken mit Umsteigen mit dem Bus fahren.
Es ist erstaunlich: aber ich bin allein lebensfähig, vielleicht sogar mehr als so ein paar andere Menschen.
Es kommt durchaus vor, dass es auch nach mehreren Stunden keine Fahrkartenkontrolle stattfindet. Das Kind wird sich eher unauffällig verhalten haben, so dass es niemandem auffiel.