Ausbildungen von 9 bis 14 Uhr?

5 Antworten

Du kannst jede duale Ausbildung auch in Teilzeit machen, wenn der Betrieb sich darauf einlässt. Dauert dann insgesamt halt länger.

Der Schulunterricht ist davon aber nicht betroffen.


VodkaGin 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 10:54

Cool einfach so? Oder braucht man da bestimmte Bedingungen für Teilzeit? Bekommt man da weniger Geld?

FrayG  22.01.2025, 10:55
@VodkaGin

Du musst einen Betrieb finden, der da mitspielt und dann wird das mit der zuständigen Kammer geklärt und der Ausbildungsvertrag entsprechend formuliert.

Die Ausbildungsvergütung wird normalerweise dann anteilig gekürzt, ja

NaIchHalt09  22.01.2025, 10:56
@VodkaGin

Du bekommst gar kein Gehalt sondern lediglich eine Ausbildungsvergütung.

VodkaGin 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 10:56
@NaIchHalt09

Was? Man bekommt 0€ wenn man 20 Stunden die Woche arbeitet?

FrayG  22.01.2025, 10:57
@VodkaGin

Du machst eine Ausbildung, also bekommst du Ausbildungsvergütung und kein Gehalt. Das ist eine Wortklauberei von NachHalt09.

VodkaGin 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 10:58
@FrayG

Okay vielen Dank sehr nett :)

Du kannst eine TZ-Ausbildung anfangen. Dafür musst du aber einen AG finden, der sich darauf einlässt und die Ausbildung dauert dann länger.


VodkaGin 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 10:55

Verdient man genauso viel oder 50% weniger? Und darf jeder TZ machen?

SpookyBatwing  22.01.2025, 10:57
@VodkaGin

Es kommt darauf an, wie weit du runtergehst, aber natürlich verdienst du keine 100%.

Theoretisch ja, praktisch wird sich kaum jemand darauf einlassen.

FrayG  22.01.2025, 10:58
@SpookyBatwing

Ach, das gibt es gar nicht so selten. Als ich noch bei der Kammer gearbeitet habe, waren das schon so knapp 10%

Ja, Einzelhandel, wenn du ne sechs Tage Woche machst. Du musst wöchentlich mind 37,5 Stunden arbeiten. Und das funktioniert bei fünf std täglich nicht!

Ja, es gibt Teilzeit Ausbildungen, die entsprechend länger dauern und wo du logischerweise auch weniger Geld bekommst. Empfehlen kann man das aber nur, wenn es wirklich gute und nachvollziehbare Gründe gibt, warum man nicht Vollzeit arbeiten kann (zB Pflege von Angehörigen, Kinder usw). Mehr Freizeit zu haben ist kein guter Grund und wird die Betriebe eher nicht begeistern, dich einzustellen.

Hallo an dich,
hier sende ich dir ergänzend zu den Anworten die schon da sind einen Info-Link

Begriffserklärung: Berufsausbildung in Teilzeit | Bundesagentur für Arbeit ;

du kannst dich über die Bundesagentur dazu auch kostenfrei beraten lassen
(es gibt eine BBvE - Berufsberatung vor dem Erwerbsleben).

Dir liebe Grüße
Sabine

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kontakterin, Pädagogin, Ausbilderin