Auflösung zum Thema RB Leipzig
Hallo Gute Frage Community,
ich wollte euch aufklären über das Thema RB Leipzig. Klar zwar hat RB die Vereinslizenz des SSV Markranstädt übernommen aber es ist immer noch ein super Klub. Das weiß ich daher weil mein Vater bei RB Leipzig arbeitet. Ich bin zwar erst 12 Jahre alt aber ich erzähle euch ein bisschen etwas über die Geschichte von RBL.
Also..
- Das Stadion: Das Stadion der Roten Bullen heißt "Red Bull Arena" und wurde 2006 zur WM erbaut und es wäre einfach stehen geblieben mitten in der Stadt wenn nicht RB Leipzig gekommen wäre und das Stadion übernommen hätte. Heute ist es eins der Modernsten Stadien Deutschlands und sieht auch echt cool aus. Die RB Arena hat viel zu bieten, wie z.B. das essen. Das Stadion hat zahlreiche Kioske wo man bsw. Döner, Handbrot, Burger, Pizza, Fisch and Chips, Crêpes und natürlich die Normalen Stadion Essensangebote wie Bratwurst, Frikadelle, Brezel und auch Vegetarische bis zu veganen Essensangeboten. Das Stadion besitzt auch eine Lichtanlage mit Lichtershow die zu Spieltagen auch benutzt wird. Es gibt 47.800 Sitzplätze die zu BL und CL zu 90% immer Ausverkauft sind.
- Die Fans: Die Fans von RB arbeiten sich mit der Stimmung an Spieltagen kann es auch deswegen auch mal sehr laut werden. Die Atmosphäre ist trotzdem sehr Familienfreundlich zumindest innerhalb manchmal kommt es aber doch vor das Familien und Kinder leider trotzdem beleidigt und angegriffen werden (Meinermeinung geht das garnicht).
- Erfolge: RB Leipzig hat bisher 2 mal den DFB Pokal und 1 mal den Supercup gewonnen. Und die zahlreichen aufstiege, apropos Aufstiege RB hat sich nicht mit Geld in die 1. Bundesliga gekauft sondern einfach nur mit ihrer Leistung die die Spieler an Mann gebraucht haben.
Wenn ihr Fragen habt dann schreibt mich gerne an oder lasst einen Kommentar da. Eine Sache will ich noch loswerden Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim wurden auch durch Investoren gegründet aber heute wird ja nur noch mit Tradition geredet. Ich respektiere jeden Verein so wie er ist und das meine ich auch ernst.
LG GKXO22
English Translated:
Hello Gute Frage Community,
I wanted to enlighten you on the subject of RB Leipzig. Sure, RB has taken over the club licence of SSV Markranstädt, but it's still a great club. I know this because my father works for RB Leipzig. I'm only 12 years old, but I'll tell you a bit about the history of RBL.
So...
1. The stadium: The stadium of the Red Bulls is called ‘Red Bull Arena’ and was built in 2006 for the World Cup and it would have simply remained standing in the middle of the city if RB Leipzig hadn't come and taken over the stadium. Today it is one of the most modern stadiums in Germany and also looks really cool. The RB Arena has a lot to offer, such as the food. The stadium has numerous kiosks where you can buy kebabs, hand bread, burgers, pizza, fish and chips, crêpes and of course the normal stadium food such as bratwurst, meatballs, pretzels and also vegetarian and vegan food. The stadium also has a lighting system with a light show which is also used on match days. There are 47,800 seats, 90% of which are always sold out for BL and CL matches.
2. The fans: The fans of RB work hard with the atmosphere on match days, which is why it can sometimes get very loud. The atmosphere is nevertheless very family-friendly, at least inside the stadium, but sometimes families and children are unfortunately still insulted and attacked (in my opinion this is not acceptable).
3. Successes: RB Leipzig has won the DFB Cup twice and the Supercup once. And the numerous promotions, speaking of promotions RB did not buy their way into the 1st Bundesliga with money but simply with the performance of the players.
If you have any questions, feel free to write to me or leave a comment. One more thing I want to get rid of Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim were also founded by investors, but today people only talk about tradition. I respect every club as it is and I mean that seriously.
LG GKXO22
If you have any questions, please write to me or leave a comment. There's one more thing I want to get off my chest: Leverkusen, Wolfsburg and Hoffenheim were also founded by investors, but today people only talk about tradition. I respect every club as it is and I mean that seriously.
3 Antworten
Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim wurden auch durch Investoren gegründet aber heute wird ja nur noch mit Tradition geredet.
Nein, niemand tut das. 😄
Auch das sind nur Retortenclubs. Ich habe bei uns im Stadion noch nicht 1x einen vollen Gästeblock sehen können, wenn Leipzig oder einer von denen bei uns gespielt hat und ich habe meine Dauerkarte schon seit über 20 Jahren.
Andere Vereine müssen auch keinen Fanmarsch absagen, weil einfach niemand kommt. 😄
Es ist nachvollziehbar dass du da eine andere Meinung hast, aber das ändert trotzdem nichts daran, dass quasi alle aktiven Fanszene deutschlandweit diesen Verein ablehnen.

Das meine ich nicht. Ich rede davon, dass bei Vereinen wie Leipzig, Wolfsburg, Hoffenheim etc. kaum Fans Auswärtsspiele besuchen.
Die kann man quasi immer leicht selbst zählen, so wenige sind das.
Wo Gründungsjahr 2009 draufsteht, ist Gründungsjahr 2009 drin🤮
Bayer 04 Leverkusen profitiert zwar wohl auch sehr von BAYER, Aber ursprünglich war es die Werksmannschaft der Arbeiter in der Fabrik.
Und ob die TSG 1899 Hoffenheim zu sehr von Dietmar Hopp und SAP gesponsert wurde oder nicht, darüber kann man streiten.
RB Leipzig, RB Salzburg und RB New York aber sind reine Marketingclubs. Niemand kann mir erzählen, dass ein Hersteller für Energydrinks aus anderen Gründen als aus Geldgier Fußballvereine gründet.
Das mag ja sein aber das ist auch 15 Jahre her... und der Verein hat sich komplett verändert. Man kann nicht immer nur schlecht reden wenn man es noch nie live erlebt hat. Mein Vater ist auch Eintracht Frankfurt Fan aber wir haben uns einfach drauf eingelassen als ein Vater die Anfrage als IT Leiter von RB Leipzig bekommen hat und RB ist nur unbeliebt unter den Fans, wir wurden auch schon von Dortmund, Rostock, Leverkusen, usw. von den jeweiligen IT Leitern eingeladen und die sind alle sehr nett zu uns gewesen und wir haben die auch zu uns in die Red Bull Arena eingeladen.
Hat sich nicht verändert. Der Verein existiert noch immer nur für Werbung.
Mit denen kenn ich mich nicht aus. Ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht, wie viel Volkswagen darin steckt.
Servus
Der Beitrag ist schon etwas älter, trotzdem will ich noch kommentieren.
Red Bull Leipzig wurde nicht als Verein gegründet um dem Fußball einen Mehrwert zu bieten oder um Fußball Fans zu begeistern. Red Bull Leipzig ist EINZIG UND ALLEIN dafür da, Werbung und Profit für das Unternehmen Red Bull zu machen. Fußball an sich dient Red Bull nur als Mittel zum Zweck.
Menschen, die den Fußball lieben, und das Konstrukt Red Bull verstehen, können also unmöglich Fan von dem Verein sein. Zwei Sachen sind trotzdem möglich: Man könnte Fan vom Unternehmen Red Bull sein, vielleicht weil einem das Getränk gut schmeckt, oder warum auch immer. Das würde ich dann aber eher einen Red Bull Kunden als einen Red Bull Fan nennen. Die zweite Möglichkeit ist, dass man Fan von guten Fußball ist, den Red Bull Leipzig natürlich schon anbietet. Dann ist man allerdings Erfolg- bzw Eventfan. Aber definitiv kein Fußball-Vereinsfan.
Ich mach dir damit überhaupt kein Vorwurf, es ist ja auch völlig in Ordnung Red Bull Leipzig gut zu finden (auch wenn ich das überhaupt nicht verstehen kann, ich akzeptiere es aber trotzdem) Dennoch: Vereins-Fußball Fan kannst du von Red Bull Leipzig nicht sein, wenn du Fußball liebst und das Konstrukt Red Bull verstehst. Deswegen will ich dir das auch versuchen beizubringen, weil ich glaube, dass es bei dir einfach daran liegt, dass du erst 12 Jahre alt bist. Deswegen nochmal: Ich mache dir da überhaupt keinen Vorwurf, ich will dich eher aufklären. Als ich in deinem Alter war fand ich auch ein paar Vereine ganz cool, worüber ich jetzt nur lachen kann. Ich versichere dir, dass du in 5-8 Jahren Red Bull Leipzig nicht mehr gut findest, wenn du bis dahin immernoch Fußball an sich magst und verfolgst.
Zum Schluss will ich noch paar kleine Dinge kommentieren die du geschildert hast:
1. Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim sind genauso wenig Traditionsvereine wie Red Bull Leipzig.
2. Mit dem Stadion hast du denk ich zu 100% recht. Ich selbst war noch nie in der Red Bull Arena, hab aber auch eher positives vom Stadion an sich gehört.
3. Zum zweiten Teil von deinem Punkt 2: Da sind wir auch der selben Meinung. Ich finde es auch unmöglich, wenn Menschen aufgrund des unterstützens eines Vereins oder einfach nur beim Fußball gucken beleidigt oder sogar körperlich angegriffen werden. Gerade bei Familien mit Kindern, die in Leipzig wahrscheinlich einfach nur Eventfans sind (was ich übrigens vollkommen in Ordnung finde).
Schönen Abend
@TheoTor12, aus deiner Sicht bezüglich Tradition hast du wohl Recht. Doch es gibt auch Menschen, die betrachten es ganz anders. Da will eine Familie am Samstag einen schönen Nachmittag erleben und sie gehen in die Red Bull Arena. Nenne sie ruhig Eventfans. Die wollen nicht zwischen Ultras stehen und deren Verständnis von Fußball erleben.
Dazu bietet RB Leipzig auch noch guten Fußball mit einem entsprechenden Rahmenprogramm. Das Stadion ist fast immer ausverkauft, also gibt es eine große Klientel, die diesen Event-Fußball mögen.
Die Traditionsvereine Chemie Leipzig und Lok Leipzig spielen in der Regionalliga. Bekommen letztendlich nichts geregelt und dümpeln vor sich hin. Chemie befindet sich bereits im Abstiegskampf und werden unter Umständen in der Oberliga landen.
Lok Leipzig ist Tabellenführer und es kann gut sein, sie steigen in die 3.Liga auf. Es wäre ein sportlicher Erfolg, doch die Probleme bei einem Aufstieg, kann der Verein kaum stemmen. Das Stadion hat keine Zulassung für die 3.Liga, dazu kommen finanzielle Probleme. Es kann gut sein, dass der Verein gar keine Spielberechtigung für die 3.Liga bekommt. Im Verein gibt es schon Stimmen, man sollte besser auf den Aufstieg verzichten.
Mich wundert es nicht, dass ein Verein wie RB Leipzig, von der Bevölkerung so angenommen wird. Man sieht tollen Fußball der 1.Liga, dazu noch in einem tollen Stadion, ohne Randale und Gewalt.
Ja da hast du recht - Ich hab aber eigentlich auch nichts anderes gesagt oder? Eventfans, gerade bei Familien mit Kindern, ist nichts vorzuwerfen. Ich fände es natürlich schöner, wenn man damit nicht die fußball spielende Red Bull Werbung unterstützen würde Mir ist aber auch klar, dass man das wenn man im Raum Leipzig wohnt trotzdem macht, weil man natürlich keine 400 km für ein Bundesliga Spiel zur Unterhaltung fahren will. Deswegen nochmal, dagegen will ich gar nichts sagen, wir sind da derselben Meinung.
Und auch das mit den zwei anderen Leipziger Clubs ist richtig, finde ich sehr sehr schade.
Trotzdem bleibt es so, für mein Fußball Verständnis (und für sehr viele Fußball Vereins Fans auch) würde ich niemals für Red Bull sein. Ein wichtiges Thema ist für mich dabei auch MCO, das dem Fußball extrem schadet.
Aber insgesamt scheinen wir ja der selben Meinung zu sein. (Und wenn nicht ist's für mich auch nicht schlimm, dafür ist ja eine Diskussion da ;))
Ich nenne es Tradition 2.0 😉
Und das mit dem Gästeblock entsteht daher das die anderen Fans kein Geld "Red Bull" zahlen wollen 😅