Apple IPad 7 fährt nach Update nicht mehr hoch.
Hallo, ich besitze ein IPad der siebten Generation. Beim letzten Update auf 18.1.1 ist das IPad nicht mehr hochgefahren. Es kam nur immer wiederkehrend der weiße Bildschirm mit dem Apple Logo. Eine Wiederherstellung war nicht möglich auch nicht mit Unterstützung von Apple Support. Ich bekam die Antwort dass es an der Hardware (IPad) liegt.
Hier finde ich es schon sehr merkwürdig dass nach einem Update ein Hardwarefehler vorliegen soll. Vorher hat das Gerät einwandfrei funktioniert. Hinzufügen möchte ich dass auf dem iPad nur noch wenig Speicher frei war. Aber auch dass sollte keinen Hardwarefehler ergeben.
Dass ich hier kein neues Gerät erwarten kann ist mir klar aber hier hätte ich wenigstens einen Nachlass aus Kulanz erwartet. Das habe ich dann noch mit dem Support versucht bin aber nur ständig zum Vertrieb und wieder zurück vermittelt worden bis ich es irgendwann Leid war und aufgegeben habe.
Bei solch teuren Geräten und eigentlich guten Ruf hätte ich mehr Unterstützung erwartet.
Wie genau hast du die Wiederherstellung versucht/durchgeführt?
Wurde von mir und einem Appleshop und zusammen mit dem Support versucht. IPAD in Widerherstellun, vorher Software und Hardwareupdate. Auf zwei PCs per ITunes versucht. Fehler 4013.
2 Antworten
Dass ein Gerät nach einem iOS-Update plötzlich nicht mehr hochfährt, deutet in der Regel eher auf ein Softwareproblem oder möglicherweise einen Konflikt zwischen dem neuen Betriebssystem und der vorhandenen Datenstruktur hin – weniger auf einen Hardwaredefekt. Deine Skepsis gegenüber der Diagnose des Apple Supports ist also berechtigt, besonders da das Gerät vorher einwandfrei funktionierte.
Ich würde mich nochmal schriftlich an Apple wenden und den genauen Verlauf darstellen. Hebe hervor, dass das Gerät zuvor einwandfrei funktionierte, das Problem erst nach dem Update aufkam und ein plötzlicher Hardwarefehler nach dem Update äußerst fragwürdig sei.
Falls es weiter nicht klappt, würde ich mich an den Verbraucherschutz mit dem Schriftverkehr von Apple wenden. Vielleicht können die weiterhelfen.
Hallo Baste, danke für Deine Antwort.
Ich habe mit Apple gechattet. Es gibt hier ein interessantes System. Wenn man ein einfaches Problem hat kann man das schriftlich per Chat bearbeiten. Aber bei einem komplizierteren Fall wie meinem wird der Fall in die Vorgesetzten-Hirarchie befördert. Hier geht es dann nur noch telefonisch. Also keine Chance auf eine schriftliche Dokumentation.
Ich habe dennoch den Fall zur Verbraucherzentrale gesendet. Mal sehen was passiert.
Wenn alle Register reißen würde ich einen Techniker aufsuchen. Vielleicht kann er was machen. Bspw. Das iOS wieder downgraden
"Dass ich hier kein neues Gerät erwarten kann ist mir klar aber hier hätte ich wenigstens einen Nachlass aus Kulanz erwartet. Das habe ich dann noch mit dem Support versucht bin aber nur ständig zum Vertrieb und wieder zurück vermittelt worden bis ich es irgendwann Leid war und aufgegeben habe."
Wieso denn? Sie können je nichts dafür!