Achtet ihr auf diese schädlichen Zusatzstoffe in eurem Frühstück?:
3 Antworten
Nein, wir achten nicht darauf. Weder beim Frühstück, noch bei anderen Mahlzeiten.
Meine Frau kocht gerne und gut, immer mit frischen Zutaten. Ich bin für Backwaren zuständig. D.h. ich backe alle möglichen Brote, Panettone etc. Ausserdem setzte ich Milch- und Wasserkefir selbst an.
Verarbeitete Lebensmittel kommen bei uns selten auf den Tisch. Nicht aus Bedenken wegen unserer Gesundheit, sondern weil die Herstellung Spass macht, man dabei mit Aromen experimentieren kann und die Inhaltsstoffe bekannt sind. Wurst kaufen wir fast gar nicht, Käse recht viel und statt Margarine nehmen wir lieber Butter.
Ja, das ist zum Teil schon etwas aufwändig. Fermentierte Lebensmittel, wie z.B. Kefir, brauchen nach dem Ansetzen aber wenig Aufmerksamkeit und beim Backen stellt sich auch eine gewisse Routine ein. Das passiert so nebenher. Da die Ergebnisse aber nie identisch sind, kommt auch noch ein gewisser Spassfaktor dazu. Wir "arbeiten" beide nicht nach Rezept sondern eher aus dem Handgelenk :)
Klar, ich lasse jedes Brötchen vorher analysieren.
Nein. Ist auch nur Panik mache der Artikel
Das klingt wunderbar und vorbildlich! Eine Ernährung wie aus dem Bilderbuch. Ihr investiert dann vermutlich aber auch recht viel Zeit ins frische Kochen und Backen, oder?