Wieso geben Deutsche ungerne Geld im Alltag aus?
Wieso geben Deutsche ungerne Geld im Alltag aus?
für alltägliche sachen wie lebensmittel , oder kleinigkeiten
wie batterien , neue socken , neue küchengeräte usw
aber für ferien , alkohol , tabak , handy
usw schauen die wenigsten drauf ?
woher kommt das ?
10 Stimmen
5 Antworten
weil kleinvieh mist macht. und die meisten ihr geld mit unneotigem krimskrams verschwenden
Geld ist eine endliche Ressource - da muss man Prioritäten setzen, wofür man es verwendet.
WEil "man" mit seinem Geld halt oft lieber Spaßdinge macht als nötiges besorgt.
Ich schau zum Beispiel auch dass ich Sachen im Angebot kaufe. Da kommt übers jahr oft mehr zusammen als man denkt. Und das habe ich dann für "Spaßdinge" übrig.
Also ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich gebe absolut gar nichts für Tabak aus, Alkohol vielleicht einmal im Jahr ein bisschen Geld und dann komme ich damit Jahre hin (habe mir letztes Jahr um diese Zeit auf dem mittelaltermarkt Met gekauft zwei Flaschen und die stehen noch immer hier unangetastet. Hatte mir auch letztes Jahr im Juni Cocktails gekauft zum einfrieren und selbst da ist noch welcher von da weil ich so extrem selten Alkohol trinke). Für mein Handy zahle ich auch praktisch gar nichts da ich mir vor zwei Jahren ein neues gekauft habe und das jetzt erstmal wieder fünf Jahre mindestens noch halten muss (wobei ich damit erstmal zum reparaturservice muss weil irgendwas mit meiner ladebuchse nicht stimmt).
Dafür gebe ich gerne Geld für Lebensmittel aus und halt Dinge des täglichen Bedarfs. Dazu zählen aber nicht Kleidung (wird nur gekauft wenn absolut notwendig) oder neue küchengeräte. Vor allem wenn ich mir ein neues küchengerät kaufe, hält das locker Jahrzehnte. Mein ältestes küchengerät ist über 30 Jahre alt und läuft noch problemlos. Meine Töpfe sind jetzt auch locker 20 Jahre alt (habe dir selbst Zeit 10 Jahren und davor waren sie schon gut 10 Jahre im Besitz des Vorbesitzers). Wenn das doch alles noch funktioniert warum dann neu kaufen 🤷🏼
Batterien brauche ich auch praktisch gar nicht kaufen da ich so gut wie nichts habe was über Batterie läuft. Für meine küchenwaage und personenwaage kaufe ich einmal im Jahr neue Batterien weil ich die öfters nicht tauschen muss. Und für unsere Beleuchtung hier kauft mein Freund vielleicht alle vier Monate mal neue (könnte auch seltener sein, wenn er die nicht dauer brennen lassen würde).
Aber wie gesagt für Lebensmittel und alle Dinge des täglichen Bedarfs wie z.b Getränke, hygienezeug und Putzmittel gebe ich schon gerne Geld aus eben weil es nötig ist. Aber selbst dafür gebe ich keine Unsummen aus. Zum einem weil ich die eh nicht habe und zum anderen weil wir es auch nicht brauchen.
Weil alles viel teuerer geworden ist und man sparen muss um über die Runden zu kommen. Da wird eben geschaut was das nötigste ist.