Wie reagiert Ihr, wenn Euch Menschen, im Laufen Alkohol trinkend, in Lumpen und kotverschmutzt begegnen?
Sprecht Ihr die Leute an, seht Ihr weg oder was macht Ihr?
9 Antworten
Ein jeder Mensch ist sein eigener Glücksschmied und auch der Staat sorgt für alle, sodass Leute auf der Straße genau so viel haben wie ein Rentner mit der Mindestrente. Doch mit dem Rentner hat keiner Mitleid, da kommt keiner und sagt, hier ist Geld für dich oder sagt, wie kann ich dir helfen. Dabei hat so ein Rentner noch weniger als der Obdachlose, denn er nimmt sein Geld für die Miete und die Nebenkosten. Er versucht jeden Tag, was auf dem Teller zu haben und übernimmt sogar noch Verantwortung über andere Dinge. Der sogenannte Obdachlose hat es doch selber in der Hand, wie ist er auf die Straße gekommen? Keiner zwingt ihn, sich jeden Tag zu betrinken oder hält ihn vom Waschen ab, das macht er alles selber, und da zeigen viele Leute Mitleid und schenken ihm noch Geld. Der größte Teil von Ihnen wird gegen 20 Uhr abgeholt und fährt in ein Hotel zum Essen und Übernachten oder haben andere Unterkünfte. Die Gründe sind verschieden, warum jemand auf der Straße ist. Für die meisten ist das Aussehen doch nur eine Maskerade, um Mitleid zu erzeugen, denn keiner würde einem Mann Geld geben, der sauber und gut gekleidet ist, dabei sagt es doch gar nichts über seine finanzielle Situation aus. USW.
Schriftstelle: W. Schäfer - Rochau
Ich mache einen Bogen darum, denn in dem Zustand ist ein Gespräch nicht möglich.
Wenn so jemand auf der Bank liegt, gehe ich hin und spreche ihn an, um zu schauen ob nicht ein Notarzt benötigt wird.
Ich wechsel wenn möglich die Straßenseite.
seht Ihr weg
Was soll ich da sonst machen. Ganz sicher lad ich den nicht nach Hause ein.
Sie tun mir leid ich kenne auch jemanden der mal obdachlos war ,jetzt aber supergepflegt ist