Wie Cannabis trocknen?
Hallo Leute,
da es jetzt in Richtung Sommer geht wollte ich mal einen Versuch wagen. Eine eigene Cannabispflanze groß zu ziehen. Ich habe mich für einen Outdoor grow auf meinem Balkon entschieden, da ich keine Lust auf ein Growzelt in meiner Wohnung habe und ich alles möglichst günstig halten will. Gesagt getan und alle notwendigen Utensilien sind bestellt.
Jedoch bin ich jetzt vor kurzem über das Thema Cannabis trocknen gestoßen. Und es stellt sich heraus, dass das ein größeres Problem ist als ursprünglich erwartet.
Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich erfolgreich meine Blume entweder auf dem Balkon trocknen kann? Alternativ wäre auch eine kostengünstige Variante indoor möglich, jedoch ist es mir wichtig, dass danach meine Wohnung nicht nach einer Plantage riecht ^^
Wie schon erwähnt, am liebsten alles so günstig wie möglich.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus!
3 Antworten
Also wir haben es letzes Jahr einfach an der Luft trocknen lassen, dabei war es immer abwechselnd eine Nacht ganz an der Luft, dann eine Nacht abgedeckt (aber so, dass immernoch Luft drankommt)
Ähm also dass kann man nur wirklich mal eben googlen.
Einfach die Pflanze abschneiden und möglichst lichtgeschützt umgedreht hängen lassen bis sie trocken ist, danach alles an Blättern runter (kannste auch verarbeiten für Butter und so) und die Blüten in nen Glas machen, manche sagen verschlossen und ab und zu lüften, mein Gedanke war eher mal Pappkarton probieren einfach reinlegen im Schatten paar Wochen warten bzw Tage je nachdem gut is. Bei ca 22 Grad ideal.
Google 'Irie Rebel Cannabis'
Dort findest Du alle erforderlichen Informationen bzgl. Trocknen und Nachbearbeiten.
Moin, danke für die Antwort!
Im Karton habe ich auch mal gelesen, jedoch stellte sich mir eher die Frage, wie das mit dem Geruch sich verhält. Deswegen auch der Gedanke, alles Outdoor zu trocken :)