Warum können wir unseren Vater nicht mehr ändern?
Wir haben gekocht, es wäre genug da stattdessen isst er wieder nichts und greift zu Zigaretten und Bier.
Üblicherweise raucht er mindestens 1 Schachtel und trinkt 6-7 0,5l Bier am Tag. Er hat bestehende gesundheitliche Probleme mit Bluthochdruck, und Asthma und ist auch schon 60 Jahre alt.
Wir haben alle die Grippe, während es uns schon nach 4 Tagen etwas besser geht , geht es meinem Vater immer noch sehr schlecht und er liegt fast nur im Bett.
Er ändert trotzdem nichts dran. Seit Tagen isst er nichts und greift zu Zigaretten und Bier obwohl er Grippe hat und Medikamente nehmen muss.
Wir können das gar nicht mehr nachvollziehen und haben bald Angst das selbst meine 88 - jährige Oma ihn noch überleben wird, wenn er so weiter macht. Irgendwo erkennen wir ihn gar nicht mehr wieder, vor Jahrzehnten spielten Alkohol und Zigaretten keine Rolle. Und er ist immer weiter reingerutscht und der Konsum wurde immer mehr.
Dass er nicht mal bei einer akuten Grippe drauf verzichten kann, macht uns sprachlos.
4 Antworten
Vielleicht hilft es, wenn ihr mal den Hausarzt von deinem Vater anruft und ihm das Problem schildert. Wenn der Arzt ihm eindringlich ins Gewissen redet, das könnte deinen Vater beeindrucken und ihn dazu veranlassen, sein Verhalten zu ändern. Auf den Arzt wird er vermutlich eher hören als auf seine Familie.
Dein Vater scheint Alkoholkrank zu sein. Da kannst du von außen nur sehr wenig tun. Ohne Einsicht des Betroffenen dass er Hilfe braucht gibt es wenig Aussicht auf Erfolg.
Du solltest da aber auch auf Dich selbst achten, wegen der sog. Co-Abhängigkeit. Alles gute!
Niemand kann einen anderen Menschen ändern, man kann versuchen durch Gespräche, gute Argumente und Beispiele ein Umdenken anzustoßen, aber ändern muss jeder Mensch sein Verhalten selber.
Er hat sich dazu entschlossen sich zugrunde zu richten, vermutlich ist er alkoholkrank.