Tour de France - Umweltschutz?

5 Antworten

NEIN es gibt ja ein spezielles Team das danach alles aufräumt, zudem gibt es spezielle Green Zonen, Trinkflaschen dürfen den Zuschauer zugeworfen werden.

P.S. zum Thema Trinkflaschen kann ich mich dem Beitrag von @Hayns nur anschließen. Ich besuche oft die Tour de Suisse und freue mich jedes Mal wenn ich die eine oder andere Trinkflasche zugeworfen bekomme, für mich ist es ein Souvenirs, auch wenn ich schon ein grosses Kind bin 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ist das nicht irgendwo Umweltverschmutzung? Also wenn ich Fahrrad fahre, werfe ich die leeren Getränkeflaschen auch nicht achtlos in den Straßengraben.
Oder haben sie eine Ausnahmegenehmigung dafür?

Das ist natürlich Umweltverschmutzung, aber Du hast bereits genügend Antworten bekommen, dass es Regelungen gibt.

Der Veranstalter kümmert sich.

Die Flaschen sind beliebte Souvenirs, es wäre eine Enttäuschung für die Zuschauer und Fans, wenn die nicht unters Volk kommen.

Nicht alle Fahrer stecken ihre Kleinabfälle in die Tasche, wie Du und ich.

Die Fahrer bekommen eine Strafe, wenn sie erwischt werden. Die begleiteten Kameraleute sind angewiesen, das möglichst nicht zu zeigen - mitunter bekommen die Fahrer eine Strafe dafür.

. . . . .

Leider bekommen die Radfahrenden keine Strafe, die übers Jahr sehr viel mehr Müll auf die Straße werfen, als die auf der Tour, wie ich es an den Straßenrändern sehe und auch beobachten kann, da ich sehr viel mit dem Rad unterwegs bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

In der Tour de France gibt es sogenannte Waste (Müll) Zonen in den der Müll entsorgt werden darf. Aber halt nur in diesen Zonen. Was Trinkflaschen angeht, sind diese sehr begehrt und werden nicht lange irgendwo rumliegen.

Dafür gibt extra eingerichtete Zonen, in denen die Fahrer das dürfen. Die Flaschen werden oft von Zuschauern mitgenommen. Für den Rest gibt es einen Reinigungstrupp der sich darum kümmert.

Da wird von der Organisation sehr drauf geachtet.

Die Getränkeflaschen bleiben garantiert nicht lange liegen. Das sind beliebte Souvenirs für die Zuschauer. Und Verpflegung gibt es nur in bestimmten Zonen. Da wird tatsächlich aufgeräumt, wenn das Feld durch ist.


Nemesis1980 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 15:20

Also ist es bei diesem Rennen den Teilnehmern erlaubt, ausnahmsweise den Müll so zu entsorgen. Ist dann der Tourveranstalter für "das Einsammeln" verantwortlich, oder die enzelnen Teams für ihre Fahrer? Oder der Staat (Frankreich) mit seiner Straßenmeisterei?

myzyny04  17.07.2025, 15:28
@Nemesis1980

Verantwortlich ist der Veranstalter, praktisch aber machen das die Straßenmeisterereien. Ob und wie sie eventuell bezahlt werden, weiss ich nicht. Es ist ja eine Ehre für die Gemeinden, wenn die Tour vorbei kommt. 😉