Telefunken concertino 6 in Kuba musikschrank brummt?

2 Antworten

Ich will mal ehrlich sein: Wenn ich diesen Post so anhöre meine ich, daß Du nicht genug Fachwissen für Röhrengeräte hast... und gerade dann bei solch gefährlichen Geräten (hohe Spannung!) nicht eingreifen solltest!

Zuerst einmal den Schaltplan besorgen. Dann Stück für Stück weiter. Und wenn Du einen Kondensator, der 500V "kann", gegen einen alten Rauchenden tauscht... und der raucht wieder, dann ist entweder der hineingetauschte Kondensator schon defekt gewesen ODER irgendwas Anderes im Argen. Steht denn der Eingangsspannungswähler, sollte er einen haben, auch auf 220 bzw. 240V? Das wäre mal das Erste. Sollte der auf 110V stehen wäre es nicht verwunderlich, daß es hinten dran bei über 600V in der Spitze den 500V- Kondensator wieder zerlegt... so als Tipp. Wenn die Eingangsbedingungen schon nicht stimmen, kann sich solch ein Brumm über die Anodenspannung problemlos über den Übertrager bis zum Lautsprecher fortpflanzen.

Mfg


Dominik841 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 18:33

Nein nicht den 500v kondesator der geht direkt vom trafo zur el 84 der sieht allerdings ganz schön mies aus und den letzten kondensator vor dem übertrager dies ist ein 1kilo ohm 5 2w der hat geraucht diedäsen habe ich dann getauscht und er hat wieder geraucht. ich gehe davon aus dass der 500v kondensator die el84 falsch ansteuert sie die falsche Spannung zu den gerauchten kondensator weitergibt er die falsch Spannung bekommt und deswegen abraucht ach den schaltplan habe ich

Das ist der 500v kondensator

Bild zum Beitrag

Und der linke ist der abgerauchte den ich mittlerweile schon getauscht habe

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Reparatur, Radio, rep)  - (Reparatur, Radio, rep)

Dominik841 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 09:24

Kann ich als Ersatz für den 2200pf 500v 105k kondensator einen einfachen 2200pf 500v kondesator nehmen oder für was steht das 105k und was ist die Aufgabe von dem kondensator

Gruß Dominik