Stoffe trennen - Chemie
Hallo Leute, ich schreibe einen Chemie Test und muss wissen wie man 'Salz, Alkohol und wasser' trennt, also wenn dies alles miteinander gemischt wurde.
2 Antworten
Moin,
Salz bekommst du einfach durch Destillation aus dem Gemisch, denn wenn du das Gemisch auf 100°C erhitzt, verdampfen Alkohol und Wasser und lassen eine schöne Salzkruste zurück (schließlich haben Salze viel höhere Schmelz- und vor allem Siedetemperaturen). Das ist also kein Problem. Dafür hast du aber ein ungleich größeres Problem, wenn du anschließend auch noch Wasser und Alkohol voneinander trennen sollst. Die beiden bilden nämlich ein so genanntes azeotropisches Gemisch, das heißt vereinfacht gesagt, dass du sie mit einer herkömmlichen Destillation, die du mehrfach hintereinander ablaufen lässt nur soweit trennen kannst, dass am Ende dein Alkohol noch 4% Wasser enthält. Dieser 96%-Alkohol verhält sich anschließend wie ein Reinstoff und siedet bei etwa 78°C (wohlgemerkt, der geringe Wasseranteil mit!). Um das Azeotrop zu trennen, müsstest du eine dritte Komponente hinzu geben - zum Beispiel Benzol - die dann bei einer mehrfach hintereinander ablaufenden Destillation nach und nach das bisschen Wasser zurück lässt. Das bezeichnet man als "Ausschleppen" und den Vorgang daher als "Schleppdestillation". Anschließend kann man dann das Benzol-Alkohol-Gemisch durch eifache Destillation wieder trennen. Krass umständlich, nicht wahr?
Man könnte natürlich auch hygroskopische (wasserziehende) Substanzen zur Trennung des Azeotrops verwenden, zum Beispiel das Trockenmittel Magnesiumsulfat. Das entzieht dem Alkohol-Wasser-Gemisch das Wasser, so dass wasserfreier Alkohol zurück bleibt. Anschließend könnte man das Trockenmittel wieder erhitzen und so das Wasser austreiben. Aber du siehst, alles in allem ist es gar nicht so einfach, diese drei Stoffe vollständig voneinander zu trennen.
LG von der Waterkant.
Destillation ist hier der Weg zum Erfolg. Bei ca. 70 -80°C verflüchtigt sich Alkohol, Wasser bei 100°C und das Salz bleibt im Gefäß zurück wenn alle Flüssigkeit verdampft ist. m.f.G
Wenn Du diesen Alkohol meist: Der bildet bei Normaldruck mit Wasser ein Azeotrop.
morgen kommt dann die nächste frage...und am jahres ende...nicht versetzt wegen dummheit
Aha? Ich habe mein Abitur 2016 bestanden. Lol
dankeschön!