Rum im Kuche, Haram?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst auch einfach Rum-Aroma kaufen. Das benutzen viele Leute z. B. auch wenn Kinder mitessen.

Das dürfte für dich die einfachste Lösung sein.


ummjonas  06.07.2011, 07:25

Auch auf Rum Aroma sollte man verzichten,

Für was möchte man den Geschmack eines alkoholischen Getränkes schmecken??

Und was Kinder betrifft, selbst den Geschmack würde ich ihnen nicht zumuten.

Man kann diese Zutat im Kuchen weglassen, oder durch etwas anderes ersetzen, z.B. Orangesaft.

drawBerry14 
Beitragsersteller
 08.07.2011, 12:42
@ummjonas

Trauben schmecken wahrscheinlich auch nach Wein (kann ich leider nicht sagen) soll ich jetzt auch keine Trauben mehr kaufen??xD

drawBerry14 
Beitragsersteller
 05.07.2011, 18:53

ja, hab völlig vergessen. dass es ja auch Aroma gibt :D

Ich nehme Muskatnussblüte, Macis. Wenn es geht frisch gemahlen. Und dann vielleicht noch zu Schokoladenkuchen etwas Sirup. Granatapfel vielleicht oder Kirsche. Eventuell Aprikose wenn Rum gefragt ist da er dem näher kommt. Da geht ja auch Konfitüre. Ein wenig Ingwerpulver kann auch reinpassen. Die Geschmäcker sind da verschieden. Und - natürlich - Koriander gemahlen.

Würze vorsichtig und Du kommst auf den gleichen Effekt geschmacklich. Durch variieren kannst Du so den Alkoholgeschmack dem jeweils geforderten Getränk anpassen.

Auch wenn der Rum kein Alkohol enthält... Ich würde es nicht tun... Ich finde Alkohol ist Alkohol... oder?

Mach es lieber nicht :)

Ist der Kuchen für dich - dann entscheidest du selbst für dich und deinen Glauben.

Ist der Kuchen für jemand anderen - nimm Rücksicht und lass den Rum weg. dawala hat dir mit ihren Gewürzvorschlägen gute Alternativen aufgezeigt.

Na ich denke da sollte man schon konsequent sein. Also wenn man aufgrund seines Glaubens auf Alkohol verzichtet, sollte man sich da auch komplett dran hallten und nicht weil der Kuchen besser schmecken könnte welchen reinmachen.