Kann man auch nach Jahren noch Suchtdruck verspüren?
Hey,
Ich hatte vor knapp 2 Jahren ein Alkoholproblem und habe dann einfach von heute auf morgen aufgehört ohne Hilfe. Am Anfang verspürte ich kaum bis gar keinen Suchtdruck, doch nach circa einem Jahr bekam ich plötzlich wieder ein stärkeres Verlangen nach Alkohol, das hielt jedoch nur wenige Tage an, zwischenzeitlich ging es mir besser und ich kam sehr gut ohne Alkohol klar. Im Moment habe ich jedoch erneut Suchtdruck, manchmal ist es so schlimm das ich mir am liebsten ein Bier kaufen würde, aber zum Glück ist es bis jetzt noch zu keinem Rückfall gekommen weil mich der Gedanke irgendwie abschreckt. Ich kann mir nicht mehr vorstellen zu trinken, das ist für mich so ein befremdliches Gefühl und oft plagt mich dann sowieso das schlechte Gewissen.
Nun zu meiner Frage, ist das normal das man nach fast 2 Jahren auch noch Suchtdruck verspüren kann?
Danke schonmal für die ganzen Antworten.
4 Antworten
Ja, leider.
Der Körper bleibt immer süchtig nach einem Mittel, das die Spannung aus dem Körper und der Psyche nimmt.
Oh okay das ist natürlich blöd, aber danke erstmal für die Antwort :/
Hallo,
Wie die anderen hier schreiben, kann dieser Konsumdruck immer wieder kommen. Wenn du mal abhängig warst, haben sich in deinem Gehirn chemische Verbindungen aufgebaut. Wenn du nun Lange Zeit nüchtern bleibst und auch andere Substanzen meidest, die an das gleiche Rezeptorsystem wie Alkohol andocken, werden diese Verknüpfungen immer "dünner". Der Konsumdruck wird also seltener auftreten, je länger du von der Substanz fern bleibst.
Hier findest du Infos, wie du mit den starken Gefühlen konsumieren zu wollen umgehen kannst : https://mindzone.info/sucht/was-tun-bei-konsumdruck/
Du musst das alles nicht alleine schaffen. Es gibt gute Gruppen und Anlaufstellen, wo du dich austauschen und informieren kannst. Meiner Meinung nach steht man so etwas besser durch, je mehr man über den "Mechanismus" weiß.
Melde dich gerne, wenn ich dich bei der Suche unterstützen kann.
Ich bin Sozialarbeiter im digitalen Streetwork. Wir arbeiten akzeptierend, behandeln alles vertraulich und unser Angebot ist kostenlos.
Viele Grüße!
Patrick von Team Mindzone
Kann schon passieren, je nachdem wie das damals verankert war. Ich selbst trinke seit zwei Jahren nichts mehr. Ob ich wirklich Alkoholiker war, weiß ich nicht – würde eher sagen nein, aber ganz sicher bin ich mir auch nicht. Inzwischen gönne ich mir vielleicht einmal die Woche ein oder zwei Bier, und das klappt eigentlich ganz gut. Ich erinnere mich aber noch sehr gut an die negativen Seiten – vor allem die Morgen danach, wenn’s einem mies ging und man trotzdem zur Schicht musste. Alles in allem läuft’s jetzt aber echt gut, auch weil ich danach meine Darmflora wieder richtig aufgebaut habe – der ganze Eimer SymbioFloor 2 hat da echt geholfen. Alles Gute, das kriegt man hin!
Ps: hatte aber parallel rds.
Vielleicht hat sich bei dir irgendwas aktuell verändert oder irgendwie bist du nicht so glücklich und denkst an die Momente zurück, wo die Zeit während des Konsuls schön war. Aber leider ist die Zeit danach beschissen.
Ja ich denke oft an die Zeit zurück als ich noch getrunken habe, eine zeitlang habe ich das versucht zu verdrängen aber langsam kommt es wieder hoch. Im Moment geht's mir zu dem psychisch nicht so gut weil mich etwas ziemlich belastet
Die Sucht bleibt dir dein ganzes Leben lang erhalten und du musst auch immer bewusst sein, dass ein Schluck genügen kann, dich da wieder voll reinzubringen. Und natürlich verschwindet auch der Drang nicht. Er wird nur schwächer.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl das der Suchtdruck nicht schwächer wird, ist das auch normal?
Ja stimmt auch wieder, ich war halt nur verunsichert. Danke auf jeden Fall erstmal für die Antwort
Reizdarm habe ich auch, aber das ist ja ein anderes Thema. Auf jeden Fall verstehe ich halt nicht woher dieser Suchtdruck plötzlich wieder kommt, eine zeitlang war ja alles gut.