ICH LIEBE BIER!?!?! was tun Hilfe?
Ich habe ein großes Problem ich trinke seit 3 Jahren regelmäßig Bier und kann oft nicht aufhören. (fast täglich). Wenn ich gut gelaunt bin können es schonmal bis zu 15 Flaschen sein. oder wenn ich schlecht gelaunt bin haha
Vielleicht liegt es auch daran das ich seit einigen Jahren Single bin.
Ich LIEBE einfach den Geschmack, den Geruch, das prickelnde frische kühle Gefühl in meinem Mund und natürlich auch die Wirkung.
Ich weiß, dass ich definitiv aufhören muss, aber nicht wie ich es schaffen soll. Nach einigen Wochen Abstinenz falle ich immer wieder zurück.
Spätestens wenn die Biergarten Zeit oder Volksfestzeit anbricht. (Lederhosen Zeit )
6 Antworten
Erstmal muss man knallhart sagen: Bei dieser Menge bist du per Definition ein Alkoholiker. Das gilt auch, wenn du nicht jeden Tag trinkst.
Dass du damit nicht aufhören kannst und keine längere Abstinenz schaffst, liegt in der Natur einer Sucht. Das gehört dazu. Deshalb hören Alkoholiker ja nicht einfach auf zu trinken, sondern müssen einen ärztlich begleiteten Entzug machen, und zwar optimalerweise in einer Klinik, aber das ist kein Muss.
Hier geht es auch nicht nur um den körperlichen Entzug, der geht schnell. Sondern es geht um den psychischen Entzug. Denn natürlich „schmeckt“ einem der Alkohol (egal ob Bier, Wein, Schnaps) gut. Erzähle dir aber nicht selbst das Märchen, dass du Bier nur trinkst, weil es so lecker ist. Denn Nicht-Alkoholiker finden es auch lecker, trinken es aber trotzdem nur gelegentlich und nur in kleinen Mengen.
Der erste Schritt ist der berühmte (und oft sehr schwere Satz) zu sagen: Ich bin ein Alkoholiker. Bevor du das nicht kannst, gibt es keine Hilfe. Vielleicht wendest du dich einfach mal unverbindlich an eine der Gruppen der Anonymen Alkoholiker. Da bist du nicht alleingelassen (und trotzdem erfährt davon niemand), und in der Gemeinschaft und mit Unterstützung schaffst du es am ehesten aufzuhören.
LG
Es klingt so, als hättest du dir mit Bier eine Art Begleiter geschaffen, für gute und schlechte Momente, für Einsamkeit, aber auch für Geselligkeit. Das macht es so schwer, weil es nicht nur ums Getränk geht, sondern um Gefühle, Rituale und Situationen, die damit verbunden sind. Dass du schon mehrere Abstinenzphasen geschafft hast, zeigt, dass du die Stärke dazu hast, das Rückfallen heißt nicht, dass du gescheitert bist, sondern dass du ohne Unterstützung kaum gegen so viele Auslöser ankommst. Vielleicht wäre es hilfreich, dir professionelle Hilfe zu holen (z. B. Suchtberatung, Selbsthilfegruppen wie AA oder auch ärztliche Begleitung), damit du nicht allein kämpfst. Gleichzeitig könntest du dir überlegen, welche Alternativen dir dieses „Frischegefühl“ oder das Ritual geben könnten, etwas, das dich auch packt, aber dich nicht runterzieht. Wichtig ist: du bist nicht schwach, sondern du hast eine Sucht entwickelt und die ist behandelbar.
15 Flaschen am Tag? Da muss der Bierbauch ja schon fast als eigenständiges Organ durchgehen. Aber hey, immerhin weißt du, was du willst – und das ist Bier! Vielleicht solltest du mal versuchen, stattdessen 15 Gurken zu essen? Oder noch besser: Fang an, dein Bier in kleinen Schlucken zu genießen, damit du länger was davon hast. Und wenn du wirklich aufhören willst, dann lass die Lederhosen weg und such dir lieber einen guten Saftladen.
Prost... äh, ich meine, viel Erfolg!
Hey!
mein Opa war auch Alkoholiker und ich kenne mich damit bisschen aus! Ich würde dir empfehlen es langsam zu reduzieren und kein eiskalten Entzug. Weil dann ist die Chance größer, dass man rückfällig wird.
Ich würde dir empfehlen, dass du zum Beispiel wenn du Bock hast auf 15 Bier, dann eben ein oder zwei Flaschen alkoholfreies Bier! Und dann immer und immer so weiter beim nächsten Mal und halt immer so reduzieren!
wenn es nicht klappen sollte, würde ich dir professionelle Hilfe empfehlen!
Ich hoffe, du kriegst das
LG ✨
Gehe zum Arzt, der kann dir eine Therapie dafür verordnen.