Hilfe beim Bau eines Freezedryers?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt halt darauf an was und welche Mengen du trocken willst. Wenn das Material unempfindlich ist, kannst Du ein antauen riskieren. Wenn Du eine Anlage bauen willst weisst du ja sicherlich das die Sublimation der eigentliche "Trick" an dem Prozess ist. Sonst könnte man das auch einfacher haben.

Wäre es eine Option das Material in die Trockenkammer auf den Boden zu legen und die ganze Kammer in ein Trockeneis/Alkoholbad zu stellen? Wenn die Kammer aus Glas oder Matall ist sollte der Wärme- bzw. Kälteübertrag reichen.

Ich habe mit professionellen Anlagen gearbeitet, und da waren die einzelnen Böden, auf die das Material zum trocknen gestellt wurde, tiefgekühlt. Wir wollten ein antauen auf jeden Fall verhindern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Felix582 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 19:21

Ok ich schätze ein Auftauen zu vermeiden ist unabdingbar. Denn wenn es während der Sublimation auftaut dann verändert es die Konsistenz vom Material und könnte matschig werden. Finde das ganze übrigens super interessant :D. LG