Frage zum Hopfen Alkohol Blutwert?

5 Antworten

Der Hopfen im Bier trägt nicht zum Alkohol bei, er dient zur Aromatisierung, Bitterung und Haltbarmachung. Vom Hopfen her hast du also nichts zu befürchten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Alkohol im Bier stammt aus dem verwendeten Malz und nicht vom Hopfen.


chris215 
Beitragsersteller
 19.12.2019, 11:37

also zu 100% habe ich dadurch nichts zu befürchten?

PatrickLassan  19.12.2019, 11:38
@chris215

Getestet werden deine Leberwerte, wenn ich mich nicht irre, und Hopfen hat darauf meines Wissens keine Auswirkungen.

Hallo!

Dazu müssen wir wissen, ob du Baldrian als Tinktur, als Tee oder als Tabletten nimmst.


chris215 
Beitragsersteller
 19.12.2019, 11:38

eine Zeit Tee getrunken wo Hopfen enthalten ist und eine Zeit Baldrian Tableten

Ille1811  19.12.2019, 11:41
@chris215

ich denke, du solltest dir mal Wissen zu Alkohol aneignen.

chris215 
Beitragsersteller
 19.12.2019, 11:55
@Ille1811

Ille und du dir Wissen für klare Antworten

ne ist m.M. unbedenklich, die schauen nach Werten, die mit erhöhten Alkoholkonsum in Zusammenhang stehen, selbst wenn aktuell kein Alkohol nachweisbar ist, wie GGT, GOP, GPT, CDT, MCV.

Man kann die Leberwerte günstig beeinflussen, mit einem pflanzlichen Wirkstoff aus Mariendistel, der heißt Silymarin, gibt es von Stada PZN 13579384 aber nach 9 monatiger Abstinenz ist das eigentlich nicht erforderlich. LG


clemensw  20.12.2019, 07:56

Leberwerte werden schon seit Jahren nicht mehr als Abstinenznachweis anerkannt.

EtG-Screenings sind Standard.

Abstinenz kann nur mit Kontrollbescheinigungen eines zertifierten Labors festgestellt werden. Bei der Mpu werden die momentanen Leberwerte festgestell. Die sind normal, auch wenn man wenig Alkohol trinkt und kurz vor der Blutabnahme abstinent ist.