Frage zu Wein und Traubensaft?
Angenommen man entfernt den Alkohol aus Wein. Worin besteht dann der Unterschied zwischen diesem Wein und gewöhnlichem Traubensaft?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Der Zucker im Traubensaft wird zu Alkohol. Der Winzer bestimmt, wieviel vergärt und ob der Wein lieblich, halbtrocken oder trocken (zuckerarm) wird.
Dabei bestimmt auch die Art der natürlichen oder zugesetzten Gärhefen den Geruch/Geschmack.
Der Alkohol ist also ehemaliger Zucker, der fehlt dem Wein im Gegensatz zum Most.
Wein ist Vergoren, die ganzen chemischen nebenprodukte abgesehen vom alkohol bleiben immernoch
Der Geschmack ist anders. Der Wein würde immernoch gegärt schmecken und hätte auch immernoch weniger Zucker da der Zucker ja in Alkohol umgewandelt wurde.