Fassbrause=Alkoholiker?
Ich habe meinen Vater gefragt ob er mir Fassbrause kaufen kann. Er meinte ja, aber findet es nicht gut, da er glaubt, dass ich dadurch den Geschmack von Alkohol zu früh bekomme (ich bin 13). Ich habe aber schon Fassbrause getrunken und es hat mir geschmeckt. Was soll ich jetzt tun? Vielleicht so tun, als ob es mir nicht schmeckt?
Ist in Fassbrause denn überhaupt Alkohol?
nö
4 Antworten
Fassbrause soll mit seinem aussehen an Bier erinnern ist aber eine Limo. Es wurde in alten Bierfässern gelagert und transportiert.
Es war und ist, ein 2tes Standbein für Brauereien.
Mehr Schnittstellen zu Bier hat es nicht.
Also wenn da kein Alkohol drin ist, wie soll das dann Alkohol abhängig machen?
Wie Sucht funktioniert sollte dein Vater doch wissen, oder?
Alkohol löst chemische Prozesse in unserem Körper aus, die das Suchtzentrum aktivieren. Jeder Mensch hat einen Sicherheitsschalter. Ab einer gewissen Menge wird man dann abhängig.
Man wird vom Alkohol abhänig, nicht vom Geschmach den Alkohol hat!
Du kannst Literweise Alkoholfreies Bier, Fassbrause und Sekt trinken ohne jemals abhängig zu werden.
Meine Anwort kannst du gerne deinem Vater zeigen. Er kann mir dann mal erklären wie er meint das ein nicht alkoholisches Getränk jemanden Alkohol abhängig machen soll? ^^
Seltsame Einstellung, Fassbrause schmeckt nicht mal wie Alkohol.
Der Geschmack ist auch eigentlich nicht das Problem, sondern der Stoff selbst. Von Fassbrause wirst du nicht auf den Geschmack des Alkohols kommen.
Was Du tun sollst. Warten, bis Du mit Alkohol anfängst. Die zweimalige Verwendung des Wortes Fassbrause macht Dich nicht älter. Und das ist eine Limo.
Fassbares ist eine Limo ähnlich wie Fanta, Sprite oder Apfelschorle, das hat nichts mit Alkohol zu tun.
Und? Bei Fanta oder Sprite meckert auch keiner nur weil man 13 ist.