Ein 1 Tag abgelaufenes Produkt getrunken?

7 Antworten

Das " Produkt " kann sicherlich nicht lesen. Und den Kalender kennt es auch nicht. Ablaufen tut übrigens nur die Gewährleistung des Herstellers, nicht ein Produkt. Und was mindestens haltbar...bedeutet, wurde schon mehrfach erwähnt

Es gibt nur wenige Nahrungsmittel, die ein "zu verzehren bis"-Datum haben. Hackfleisch zum Beispiel. Bei Getränken ist mir so etwas nicht bekannt, es wird sich also um das Mindesthaltbarkeitsdatum handeln.

Es heißt immer "mindestens" haltbar. Die meisten Sachen sind weit darüber hinaus noch gut. Der Hersteller garantiert dann lediglich nicht mehr, dass z.B. Farbe, Geschmack und Konsistenz so sind, wie es für das Produkt erdacht ist. Gesundheitsschädlich ist es dewegen noch lange nicht. Wenn etwas abgelaufen ist, sehen, riechen oder schmecken wir das im schlimmsten Fall. Der Körper hat einen Schutzmechanismus eingebaut, damit wir uns an verdorbenen Sachen nicht vergiften.

Also:

Erstmal schauen. Sieht es gut aus oder sind irgendwo Schimmelflecken, sieht es seltsam, unnatürlich, ungesund aus?

Dann riechen. Riecht es so wie man es kennt? Riecht es angenehm, appetitlich? Oder säuerlich, verdorben, unappetitlich?

Dann testen. Eine kleine Portion probieren. Schmeckt es normal? Sauer? Unangenehm? Nach Schimmel? Dann weg damit.

Nach Beantwortung dieser Fragen ist klar, ob noch gut oder nicht. Es ist egal was auf dem Etikett steht. Oft muss das nur vom Gesetz her deklariert sein, damit hinterher keiner sagen kann, dass ihm die 5 Monate alte Wurst nicht bekommen ist.

Mindesthaltbarkeitsdatum. Das gibt nicht an, wann etwas verdorben ist. Das aufgedruckte Datum ist völlig irrelevant, wenn mit dem Lebensmittel alles in Ordnung ist. Nutze deine Sinne.

Da das Getränk ja nur einen Tag abgelaufen war und zudem noch immer normal schmeckte, macht das gar nichts!