Bier nach 3 Jahren noch gut trinkbar?


13.06.2025, 20:02

Vielen lieben Dank für eure ganzen schnellen Antworten.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

3 Monate - habe ich selbst schon probiert - war ok.

3 Jahre würde ich nicht riskieren.

Hallo,

ein Mitarbeiter einer Craftbeerbrauerei in meiner Region hat mir gesagt, dass er bestimmte ihrer Starkbiere auch nach noch längerer Zeit noch mit Genuss getrunken hat.

Alkohol und Hopfen konservieren eben. Bei Biersorten mit "normalem" Gehalt dieser Inhaltsstoffe wird es aber wahrscheinlich nicht mehr so toll schmecken. Aber auch Bier ist eines der Nahrungsmittel für die gilt: wenn es verdorben ist, dann schmeckt es nicht mehr gut!

Also: gefährlich ist es nicht, vorsichtig probieren kann man ja, und danach entscheiden, ob man es trinkt oder nicht.

Ich würde es probieren!

Wenn es klar ist, normal schäumt und normal schmeckt, ist es noch gut!

Früher wurden Frischbiere nach 3 Tagen trüb und sauer bzw. verdarben komplett!

Heute sind Bestandteile drin, die eine Alterung stoppen!

Ich denke allerdings, dass dies sich auch auf den Geschmack auswirkt! Die würzige Frische vermisse ich heute ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, definitiv nicht.

Bei ein paar Wochen sehe ich da kein Problem, aber ab mehreren Monaten wäre das nichts mehr für mich.

Warscheinlich nicht.

Hab vor nicht all zu langer Zeit mal ein (alkoholfreies) Radler getrunken, das paar Monate drüber war, das ging gut.

Aber 3 Jahre?

Wejß nicht recht...