Alkoholfreies Bier-ungesund?

15 Antworten

du trinkst zwar keinen alkohol mehr, so das sich deine leber freut. aber wenn du jetzt täglich 2 oder 3 trinkst, solltest du dir mal überlegen warum du jetzt häufiger trinkst.

statt alkoholfreiem bier kannst du auch fruchtschorlen oder so trinken.

allein das du es ähnlich schmeckt, ähnliche flaschenform oder selbe zeit ist, kann zu einer sucht führen, muss aber nicht


chilll 
Beitragsersteller
 26.07.2011, 12:13

ich trink häufiger weil sowieso nur 0.1% oder so drin sin ^^


und weil ich den Geschmack von Bier so liebe

chilll 
Beitragsersteller
 26.07.2011, 12:13

ich trink häufiger weil sowieso nur 0.1% oder so drin sin ^^

Alkoholfreies Bier ungesund? Ganz im Gegenteil. Es ist shr Gesund, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe! In der Werbung wird es auch als "isotonisch" beworben, was sicher richtig ist. Alkoholfreies Bier kannst du beruhigt trinken. Es ist gesünder als Wasser!


kadilac  26.07.2011, 12:12

Selbst im alkoholfreien Bier ist, zwar ein verschwindend geringer Anteil an Alkohol, aber er ist drin. Wenn jemand abhängig ist, sollte er auch "alkoholfrei" meiden.

Warum sollte alkoholfreies Bier ungesund sein? Wenn ich noch fahren muß, nehme ich das auch immer.

Lass das mal ruhiger angehen. Trink zum Durstloschen Wasser oder Tee. Wieveil in Liter Bier trinkst du auf einmal? Mehr als 0,5-1 liter sollte es nicht sein. Wenn du am We unterwegs bist, mix doch. 1 Bier mit, 1 Bier ohne

wenn du nur bei alkoholfreiem bier bleibst, bzw zusätzlich nur weniges normales bier trinkst sehe ich da gar keine probleme.

generell ist der alkohol im wachstum schädigend, aber geringe mengen machen da auch nicht allzu viel aus, wichtiger sind da deine gene und die ernährung.

wenn du deinen bierkonsum verteilst und auf mehrere tage wenig trinkst, ist das auch ein besseres trinkverhalten als sich einmal am we die birne wegzuböllern.

also: alkfreies bier absolut gut!! (wenn es denn schmeckt) bier: sowieso das beste was es gibt (man muss sich halt nur mäßigen manchmal)