Trinken die heutigen jungen Leute weniger Alkohol?
Vor 10 oder 15 Jahren hat man öfters gelesen, das Jugendliche und junge Erwachsene viel Alkohol trinken am Wochenende. Da kam auch der Begriff Komasaufen auf.
Und in meinen Freundeskreis gib es einige Jüngere, die nur wenig bzw. gelegentlich Alkohol oder sogar keinen Alkohol konsumieren.
Ist das trinken von alkoholischen Getränken oer der Umgang damit heute anders, als in vor 10/15 Jahren?
11 Antworten
Aktuelle Daten zeigen, dass junge Leute in Deutschland weniger regelmäßig Alkohol trinken und Komasaufen seltener geworden ist. Dies ist wahrscheinlich auf Prävention und ein verändertes Bewusstsein zurückzuführen. Allerdings hat das Rauschtrinken nach der Pandemie wieder zugenommen. Deine Beobachtung, dass einige in deinem Freundeskreis kaum oder keinen Alkohol trinken, passt zu diesem Trend eines bewussteren Konsums, auch wenn das Problem des übermäßigen Konsums bei Gelegenheiten weiterhin besteht.
Liebe 🌞 Grüße
Trinken die heutigen jungen Leute weniger Alkohol?
Ja, sowohl junge Leute als auch der durchschnittliche Deutsche trinken im Schnitt immer weniger Alkohol.
Es gibt z. B. in Berlin oder so Veranstaltungen, wo auch Promis dabei sind, wo es absolut keinen mehr Alkohol gibt. Warum? In diesem Metier war Alkohol früher allgegenwärtig und immer greifbar. Viele Promis haben deshalb ein Alkoholproblem bekommen, manche öffentlich, manche im Verborgenen. Davon, dass man quasi immer gezwungen bzw. verleitet wird, Alkohol zu konsumieren, will man weg.
Ich arbeite in einer Brauerei und wir spüren es am eigenen Leib, dass z. B. immer weniger Bier getrunken wird. Deshalb satteln auch alle Brauerein teilweise um auf 0,0%-Getränke bzw. solche mit wenig Alkohol. Dem kann man sich heute nicht mehr verschließen, sonst kann man seinen Laden dicht machen.
Wenn wir zu manchen Festlichkeiten gehen, da sind leider immer wieder Jugendliche zu sehen die sind ziemlich abgefüllt.
Es stimmt: junge Menschen trinken heute weniger Alkohol als vorangegangene Generationen.
Quelle: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/warum-junge-menschen-immer-weniger-alkohol-trinken/
Es trinken weniger junge Leute Alkohol, aber die trinken, nicht unbedingt weniger. So würde ich das interpretieren. Das liegt an besserer Aufklärung, strengerem Jugendschutz und auch an einer viel größeren Auswahl an alkoholfreien Getränken. Zu meiner Zeit wurde uns nur einmal in Biologie erklärt wie Alkohol wirkt und, dass er schädlich ist. Für viele war das eher ein Anreiz die Wirkung mal in der Praxis auszuprobieren.^^