CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.456 Beiträge

PC Absturz nach RAM-Aufrüstung?

Moin an alle, ich bin völlig verzweifelt seitdem ich mir für meinen PC neuen Arbeitsspeicher gekauft hab und bin nun völlig ratlos. Zu aller erst: Ich hatte vorher die Crucial DDR4 Pro 16GB (2x8GB) und habe nun aufrüsten wollen auf die Corsair Vengeance RGB Pro 32GB (2x16GB). Mein Restliches Setup besteht aus: CPU: Intel Core i5-13600KF mit Pure Rock 2fx Lüfter Mainboard: Z690 AORUS ELITE DDR4 GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 (12GB) Netzteil: bequiet! System Power 9 (600W) Und nun eben die Corsair RAM-Riegel. Mein Problem ist, dass seitdem ich den neuen RAM installiert habe, mein PC überhaupt nicht mehr klar kommt. Anfangs lief es eine Weile. Später hat er angefangen plötzlich in Spielen wie Valorant oder Ghost of Tsushima komplett abzustürzen (reboot). Teilweise mehrmals hintereinander. Und später dann auch aus dem nichts im Leerlauf.(Desktop) Dann ging es los… Ich natürlich gegoogelt was das sein kann. Bissl rumprobiert die Takte und die Spannung im Bios zu verändern (runterstellen) und XMP zu deaktivieren. Nichts. Dann die RAM Riegel einzeln ausprobiert und zu schauen, ob vielleicht einer defekt ist. Aber mit nur einem ist er zwar nicht abgestürzt, aber hängen geblieben, dass ich gar nichts mehr machen konnte. Ich hab alles ausprobiert was ich konnte. Hab sogar das Bios resettet. Als ich dann die Schnauze voll hatte, wollte ich erstmal wieder die alten einbauen bis ich eine Lösung gefunden hab… Bis der PC dann selbst mit den alten Riegeln abgestürzt ist. (die vorher funktioniert haben) An dem Punkt dachte ich dann, dass ich etwas kaputt gemacht habe. Konnte mir aber nicht vorstellen was. Nun bin ich so weit gegangen, dass ich Windows deinstalliert habe und meine Festplatte neu formatiert habe, um Windows neu zu installieren. Aber daran lag es auch nicht. Ich kann Windows nicht installieren, weil der PC sich im Ladevorgang entweder vollständig aufhängt oder wie sonst auch einfach komplett abstürzt. Ich hab aus Prinzip einfach mal alle RAM Riegel eingebaut, aber das hat auch nichts gebracht. Ich bitte euch… ich verzweifle und weiß nicht weiter. liebe Grüße Helge

Sims 4 cpu auf 90 grad?

Ich Spiele Sims 4 mit einigen Erweiterungen auf mein PC, und hatte mal geschaut was die Temperatur von der CPU ist, da mein computer mehrmals bei Belastung oder im Spiel sich ausgeschaltet hat und von alleine ein Neustart gemacht hatte, wir haben den Lüfter gewechselt der für gaming ausgelegt ist ( gebraucht aus ebay vom computer laden) und eine Wärmeleitpaste raufgemacht. Die Temperatur war im Spiel bei 86 Grad und ich weiß nicht ob das gut ist? Vielleicht stimmen die Werte auch nicht 100% über ein. Der Lüfter ist leider extrem laut warum auch immer, weswegen ich ihn wohl wechseln kann... Ist die Temperatur normal für sims 4 spielen? Und was kann man wegen den Lüfter machen der so laut ist?

PC startet nicht mehr aus dem Nichts?

Guten Tag, meine Frau & ich haben vor 3 Monaten angefangen zu renovieren und in dieser Zeit habe ich meinen PC kaum genutzt. Zuletzt vor ca. genau einem Monat und da lief alles noch wunderbar. Danach stand er nur noch herum ohne Stromanschluss. Nun sind wir endlich fertig mit Renovieren und da habe ich heute direkt mit Vorfreude meinen PC angeschlossen und - ZACK! Er geht nicht mehr. Alle Lampen leuchten, Lüfter drehen sich, aber die Monitore kriegen kein Signal und generell scheint der PC nicht mehr zu booten. Rote Lampe auf dem Mainboard. Zusätzlich dreht der Lüfter auf meinem Mainboard für die M.2 SSDs warum auch immer dauerhaft auf Hochtouren. Im Normalfall dreht dieser kurz für 1-2 Sekunden beim PC-Start auf Hochtouren. Ist eine Sicherheitsvorkehrungen laut Google - jedenfalls hört der Lüfter nun gar nicht mehr auf. Was habe ich bisher getan: Grafikkarte ausgebaut und ohne diese den PC gestartet, da ja kein Signal an die Monitore kam und ich das laute Lüftergeräusch lokalisieren wollte. Die GPU war es ja nicht. Dachte ich aber zuerst. M.2 SSD ausgebaut - nun befindet sich nur noch eine normale SSD im PC, aber keine M.2 SSD. Über diese bootet mein System aber eigentlich. Aber auch ohne jegliche M.2 SSD in den Slots dreht der Lüfter durch. Nun weiß ich nicht mehr weiter, da das Problem ja auch aus dem Nichts auftritt. Ich hätte noch eine alte GPU um zu testen, ob meine aktuelle Grafikkarte defekt ist. Das erklärt ja dennoch nicht, warum der Mainboard-Lüfter Party macht. Abseits davon habe ich leider keine weiteren Komponenten hier, um ein wenig herum zu testen. Ist alles veraltet oder nicht ausreichend für das System. Mein aktuelles System: AMD Ryzen 5800X RTX 3080 Aorus XTreme MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi 4x 8GB DDR4 Ram Trident Z (A-XMP im BIOS deaktiviert) NZXT Kraken Z63 280mm 1TB M.2 SSD (Betriebssystem + Spiele) 2TB SSD (Massenspeicher) 850 Watt Be Quiet! Straight Power 80+ Gold Das System habe ich nun seit fast exakt 4 Jahren und es lief bis heute ohne weitere Probleme. Was sollte ich nun am besten tun? Woran könnte das Problem liegen? Danke fürs Lesen! Schönen Tag noch.

gaming pc gut?

hallo ich möchte mir einen gaming pc holen und wollte fragen ob dieser gut ist.. zocke games wie valorant csgo 2 ark... 1 x Corsair 3500X ARGB (101921) 1 x AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo) (34348) 1 x Silentware Titan (Arbeitsspeicher wird vom Kühler überdeckt!) (101917) 1 x MSI B850 Gaming Plus WiFi (36161) 1 x 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB CL30 (101734) 1 x 1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s) (101964) 1 x 12GB NVIDIA RTX5070 (beliebiger Hersteller) (102294) 1 x 750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5 (34701)

UVP aktivieren und CPU verändern?

Guten Abend :) Ich möchte meine CPU mit Hilfe von Intel XTU verändern, allerdings geht das nicht, da die Funktion / die Schieberegler in Intel XTU grau sind und ich so keine Änderungen vornehmen kann. Damit die Regler nicht mehr grau erscheinen, muss ich doch den UVP im Bios aktivieren, richtig? Ich finde jedoch die Funktion dazu nicht. Nur die CPU C States, die ich aktivieren / deaktivieren kann… Wie muss ich denn vorgehen? Danke im Voraus! :)
Bild zum Beitrag

PC Kein Signal?

Ich habe einen neuen PC, 6 Monate erst alt, mit einer RTX4060, ASUS Prime a520m-a II, R7 5700x3D. Als ich letzten Freitag den PC über Nacht angelassen habe, ging er in den Standby, aber nicht mehr raus. Musste ihn durch länger drücken des Power Buttons ausmachen. Seitdem kein Signal mehr, nichts hilft. CMOS reset etc alles gemacht. 2 Techniker haben alles geprüft, alles heile, sie haben gesagt es ist das Mainboard. Ich habe es gewechselt, gleiches Problem. Woran könnte es liegen?

RAM-Belegung MEG Z890 Godlike?

Moin, wollte mal fragen ob mir jemand verraten kann wie das mit den Geschwindigkeiten der RAM-Steckplätze auf dem Motherboard aussieht. Bin freudiger Besitzer eines MSI MEG Z890 Godlike, und möchte da natürlich (wie soll's auch sein) das G.Skill trident z5 royal - Kit benutzen mit 8000mhz, besser gesagt es ist schon in meinem System eingebaut und in Benutzung. Aber bei mir komme nur 4800mhz an anstatt den 8000 (hab auch im Bios schon höhere Geschwindigkeiten zugelassen). Jetzt meine Frage : Funktioniert das nur wenn man alle RAM Slots belegt oder muss man was anderes einstellen ? PS: Hab natürlich schon ins Manual geschaut aber da steht das für mich nich wirklich gut beschrieben drin hoffe jemand kann helfen.

Welche Cpu würdet ihr Empfehlen?

Morgen, könnte bisshen rat gebrauchen für meinen neuen pc build, Ryzen 7 7700 Tray (205 Euro) oder 80 Euro mehr für Ryzen 9 7900 (boxed). Ich werde ihn wahrscheinlich mit einer RTX 5070ti (800 Euro) und 64 GB DDR5 kombinieren, es sei denn, AMD oder Nvidia haben bis zum Kauf der Teile ein attraktiveres Modell für 800 Euro herausgebracht was ich aber mal nicht denke. Andere alternativen die ich gefunden habe sind: R5 7600x (boxed) = 270 Euro R7 7800x3d Tray = 335 Euro. Von Intel hab ich nichts vergleichbares gefunden für die preisklasse. Ziel ist hauptsächlich Gaming und Emulation. 1440p und vielleicht 4k in der Zukunft, aber auch 3D und Adobe (insbesondere After Effects und Premier) mache ich gerne nebenbei als Hobby. Ich dachte, der 7900 könnte maybe die 80 Euro extra wert sein, weil er eine Mitte aus allem ist: nicht 32 MB L3, aber auch nicht 96 MB L3, sondern 64 MB. Mehr Kerne und Threads für eine etwas schlechtere Single-Core-Leistung im Vergleich zum 7700. Nebenbei als extra frage, was würdet ihr fürs Netzteil empfehlen? In meinem Kopf wäre grade 80 plus gold 750 watt, würde das ausreichen?

Warum habe ich nicht die maximalen punkte im chinebench r23?

ich habe alles versucht allein im bios geändert usw. teile: ryzen 5 7600x asrock a620m pro rs wifi ddr5 kinsgton fury beast 6000mhz cl40 32gb white rgb gtx 1060 6gb gigabyte msi coreliquid 360r v2 ssd samsung 850 evo 256gb ich habe die ppt auf 200w gestellt und tdc 160a und edc 200a habe alles versuch PBO aktiviert leider habe ich kein curve optimizer usw aber habe auch von standart 85 grad auf 95 grad gestellt und ich habe sogar auch 3000flck für verhältnis 1/1 für ram freq und habe immer zwischen 14347-14370 punkte erreicht und nicht die normalen 15300 punkte was kann ich noch versuchen

PC performt wie er sollte in benchmarks, aber nicht in games?

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem PC in Spielen. Die Leistung scheint nach kurzer Zeit drastisch abzunehmen und ich weiss nicht, woran es liegt. Meine Komponenten sind: Threadripper 3960x - Kein OC, custom watercooled Zenith 2 extreme mainboard - Aktuellstes BIOS mit DOCP an und PBO (Precision boost overdrive) an. Sonst nichts verändert. RTX 3090 GPU - low OC (+75mhz, +150mhz memory, 108% power), custom watercooled 128gb ddr4 3200mhz ram in 8 sticks 1200W be quiet straight power psu 720mm custom watercooling In Benchmarks ist meine Performance eigentlich wie erwartet. Ich habe die folgenden probiert: Userbenchmark: All meine Komponenten as expected (60-75 perzentil). Note: Ram latency ist schrecklich bei 84. Passmark: All meione Komponenten ausser GPU (performt hier irgendwie sehr schlecht mit halber performance, aber sonst nirgends) und RAM latency. Cinebench R23: Etwa 5% unter reference performance Mein Problem liegt allerdings beim gaming: Wenn ich CS2 starte, habe ich zunächst um die 180-200 FPS (Dust 2). Sobald ich allerdings ein bisschen spiele (ca. 10 Minuten) geht meine Performance bis zu 80-120 FPS runter auf der gleichen map. Folgende Dinge sind mir dabei aufgefallen: Meine GPU ist nur etwa 40% ausgelastet und bei ca. 40 Grad die ganze Zeit Meine CPU ist auf individuellen cores (immer anderen) bis zu 60% ausgelastet, aber eigentlich nie voll. die anderen cores sind normalerweise nur so bei 20% oder weniger. Meine CPU ist immer (auch in idle) zwischen 60-70 Grad, die Temp verändert sich während dem gaming/benchmarken kaum und geht nicht oft über 80 grad. Sie schwankt auch immer ein wenig (geht runter bis zu 60, springt wieder auf 70, wieder runter, etc.) CPU Boost ist immer max. 4350mhz und geht auch nach langen gaming sessions nicht unter 4275. Die Core Voltage ist immer bei ca. 1.45V (hoch) Ich habe einige Dinge bereits probiert: BIOS update Alle OCs off/on (auch PBO) PSU getauscht (hatte 750W), hat nichts verändert Getestet ob CPU cooler gut sitzt. Konnte ihn ein wenig fester machen, hat allerdings nur die temps etwas stabiler gemacht kurz, jetzt ist wieder alles gleich) Settings ingame anpassen, das hat allerdings keinen erkennbaren unterschied gemacht Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte? Danke für die Hilfe!