CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.480 Beiträge

Pc Mainboard Fehler?

Heute habe ich meinen PC gestartet. Normalerweise sollte sich mein mittlerer Bildschirm einschalten, aber diesmal blieb er aus. Stattdessen leuchtete ein weißes Licht auf meinem Mainboard. Der PC lief jedoch ganz normal an die Lüfter drehten sich, und ich konnte mein Mikrofon wie gewohnt stumm- und einschalten. Daraufhin habe ich den PC neu gestartet, also ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, aber es hat sich nichts verändert. Ich habe anschließend verschiedene Dinge ausprobiert: Den RAM getestet Die Grafikkarte getestet (sogar aus- und wieder eingebaut) Die CPU getestet (ich habe eine andere eingebaut, aber auch damit gab es kein Bild) Alles war fest eingebaut, nichts war locker Das Netzteil liefert genug Leistung Ich habe den Bildschirm überprüft – dieser zeigt nur „Kein Signal“ an Ich habe die BIOS-Batterie für 15 Minuten entfernt, aber das hat auch nichts gebracht Ich habe den PC zweimal komplett auseinandergebaut und wieder sorgfältig zusammengebaut Trotz allem erhalte ich kein Bild und das weiße Licht auf dem Mainboard leuchtet weiterhin. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr, woran es liegen könnte.
Bild zum Beitrag

Laptop RAM aufrüsten?

Hey! Ich möchte meinen TUF gaming FX505DY_TUF505 aufrüsten, naja Zumindestens den RAM. Und zwar möchte ich von 8gb auf 32gb umsteigen (was auch möglich ist). Da ich mir nicht sofort einen neuen holen möchte und er eigentlich noch relativ gut geht, nur ebend ist der RAM verbrauch das Proplem. Ich wollte was fragen zur Ausrüstung. Die Leistung bezahlt man ja definitiv, ich traue mich da nicht selbst dran. Bin ich ehrlich, nur weil es ich es hinkriege ein 3DS zu modden heißt es nicht das ich sowas hinkriege. Muss ich da auch, wenn der betrieb, das macht auch die RAM "Karten"(ich weiß nicht wie es heißt, tut mir leid:')) mit bezahlen? Oder nicht? Und würde ich günstiger kommen wenn das der Fall ist, das ich die selber bestelle und die nur einbauen lasse? Oder wie läuft das ganze?

Warum funktioniert die RGB-Steuerung nur bei einem meiner RAM-Sticks?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Dual-Channel-RAM-Setup (2x16GB, 6000 MHz), das auf einem ASUS ROG Strix B650E-F Gaming Wi-Fi Mainboard läuft. Der RAM wird im BIOS korrekt erkannt (32 GB insgesamt, Dual-Channel, 6000 MHz), und auch im Task-Manager wird alles richtig angezeigt. Allerdings habe ich ein Problem mit der RGB-Beleuchtung. Die RGB-Software reagiert nur auf einen der beiden RAM-Sticks. Wenn ich versuche, die RGB-Effekte zu ändern, zeigt nur der eine Stick die gewünschten Effekte (z.B. Farbwechsel oder konstante Farben). Der andere Stick bleibt meist in einer durchgängigen Farbe (oft grün oder gelb), unabhängig von den Änderungen, die ich in der Software vornehme. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen oder Ideen, wie man das beheben kann? Ich vermute, es könnte mit der RGB-Software oder der Synchronisation der beiden RAM-Sticks zusammenhängen. Über Hilfe oder Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!

FPS-Probleme trotz Gaming-Hardware – Was sollte ich zuerst upgraden?

Hallo zusammen Ich habe immer häufiger FPS-Drops in Spielen, obwohl mein Setup bisher eigentlich ausgereicht hat. In den meisten Games habe ich eine GPU-Auslastung von 90–100 % und eine CPU-Auslastung von 50–60 %. Ich hänge unten ein Bild mit meinen Spezifikationen an. Meine Frage: Sollte ich etwas upgraden – und wenn ja, was zuerst? Lohnt sich z. B. ein neuer Prozessor, oder limitiert mich eher die Grafikkarte? Bin für Tipps und Einschätzungen dankbar!
Bild zum Beitrag

Pc gibt kein bild aus?

Hallo nochmal, Ich habe eure Tips gehört und habe mir ein gigabyte b550 aorus elite v2 und dazu einen amd ryzen 7 5700x tray cpu geholt. Aber der PC gibt nun kein Bild aus und die Mainboard LEDs leuchten nicht die Lüfter leuchten aber und alles dreht sich was sollte. Wenn ihr eine Idee habt bitte helft mir. Außerdem kann ich den PC auch nicht über den normalen an und aus Knopf aus machen sondern nur hinten übers Netzteil weshalb ich kein Bild dazu gebe. Danke im voraus ~ Luca

Wechselrichter leuchtet Rot?

Hi ich brauche mal wieder Hilfe 🤣 wir besitzen zwei solarmodul je 400w beide haben ein eigenen wechselrichter. Diese sind zusammen geschaltet jetzt ist das Problem das einer von den beiden immer in Störung geht und dauerhaft rot leuchtet der andere läuft ganz normal weiter es ist egal in welcher Reihenfolge ich die schalte trotzdem leuchtet immer der eine rot 🚥 wenn ich denn jonokett reset läuft er erstmal geht aber auch nach paar student wieder auf rot habe mal ein bild unten reingemacht
Bild zum Beitrag