CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.485 Beiträge

PC geht an aber kein Bild und USB-Tastatur geht nicht?

Hallo, ich habe von einem Kumpel seinen alten PC abgekauft ich musste ihn aber selber wieder zusammenbauen. Das hab ich auch gemacht aber das Problem was nun auftritt ist wenn ich ihn einschalte geht er vernünftig an grafikkarte läuft auch gesund aber meine tastatur blinkt nur kurz auf und danach ist funkstille. Ein Bild gibt es ebenfalls nicht. Ich habe es mit der Festplatte versucht die er mir mitgegeben hat und mit meiner wo win10 drauf ist keine von beiden hat gebootet. Die Batterie vom Mainboard hab ich auch mal rausgemacht und ausgewechselt aber das war anscheinend nicht das problem. Wenn ich meine maus anschließe leuchtet sie die ganze zeit also die scheint zu funktionieren jeder usb port gibt was raus. Ram riegel austauschen und auf slot 1&3 wechseln hab ich auch schon probiert. Am Mainboard selbst ist kein HDMI Port nur VGA PC Komplett mit Grafikkarte Mainboard CPU Kühler und lüfter sowie 1x 250GB HDD , 2 RAM Module von HyperX (rot) (slot 2&4) Mein eigenes zeug: USB Tastatur, USB Maus, Fernsehr/Monitor, HD+ HDMI und ein normales HDMI kabel So meine lieben ich höre eure vorschläge wie ich Bild bekommen kann und meine tastatur daran funktioniert^^ Liebe Grüße Justin

Mainboard funkt Pc geht nicht mehr an?

hallo , ich habe mein pc immer mit dem Schraubenzieher angemacht und gerade eben haben die pins wo ich es anmache gefunkt und jetzt geht der Pc nicht mehr an. Ich mache das mit dem Schraubenzieher schon sehr lange und ich kann mich dran erinnern das dass schon mal gefunkt hat aber danach immer noch ging. Jetzt wollte ich fragen was ich austauschen müsste um den wieder zum laufen zu bekommen. Ich habe leider kein 2t pc oder irgendwas zum testen will aber auch nicht jetzt unnötig Geld ausgeben wenn es danach wieder nicht geht

CPU (Ryzen 7 5800X) zu heiß!?

Hallo zusammen , habe mir eine neue CPU gekauft und relativ schnell bemerkt das sie auf Temperaturen von bis zu 90 Grad hochschießt. Habe dann über die Ryzen Master Anwendung den ECO Mode eingestellt und die CPU bleibt nun bei unter 80 Grad auch beim zocken. Allerdings geht die PPT von 87W auf 100% Auslastung. Der Pc läuft stabil und die FPS sind nahezu identisch! Da ich nicht so viel Ahnung habe wollte ich mal nachfragen ob das problemlos so weiterlaufen kann ? Man findet online relativ wenig, im AMD Forum steht das es kein Problem wäre, möchte mich aber gerne doppelt absichern ;) Grüsse

600w netzt?

Hallo zusammen, ich suche ein 600w Netzteil für meinen PC. Ich bin gerade da bei mir einen PC zusammenzustellen und komme bei der Suche nach einem Netzteil irgendwie nicht weiter. Ich habe mich für eine RTX 4060 als Grafikkarte entschieden und als mainboard für das ASUS ROG Strix B650-A Gaming WIFI. Und als Prozessor einen AMD ryzen 5 7500f. Am besten wäre das Netzteil in weiß weil das gut zu meinem setup passen würde ist aber nicht ausschlaggebend. Vielen Dank Schonmal im Voraus

PC macht Probleme seit neuem Mainboard?

Hallo Seit ich vor ca. 2 Monaten von meinem Gigabyte Z690 Aorus Elite auf ein Asrock Z690 PG Riptide gewechselt bin, hab ich das Problem, dass der PC immer mal wieder beim Aufwecken aus dem Energiesparmodus spinnt. Es werden dann zwar alle Fenster korrekt angezeigt und man kann zb. durch Discord scrollen und im Browser die Tabs wechseln, allerdings lassen sich keine Videos abspielen und die anderen Tabs werden einfach nur leer angezeigt. Das ganze dauert dann ein paar Sekunden wonach der PC normal bedienbar ist. Weiß hier jemand wo das Problem liegen könnte? Mainboard ist ein Z690 Aorus PG Riptide, RAM Corsair Vengeance 3600mhz Cl36 und die CPU ein 12700k. Windows Schnellstart und Fast Boot sind aus, BIOS ist aktuell.

Energieverwaltung Netzwerkadapter aktivieren?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Intel I225-V Netzwerkadapter unter Windows 11. Ich versuche, die Energieeinstellungen des Adapters zu konfigurieren (z.B. "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"), aber die entsprechenden Optionen sind ausgegraut und lassen sich nicht aktivieren. Ich habe bereits im BIOS nachgeschaut und die Wake-on-LAN-Einstellungen sind korrekt aktiviert. Daran sollte es also nicht liegen. Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte und wie ich die Energieeinstellungen für meinen Intel I225-V Netzwerkadapter auf meinem ROG B550-A Gaming Mainboard aktivieren kann? Hier noch ein paar Infos zu meinem System: Betriebssystem: Windows 11 Netzwerkadapter: Intel I225-V Mainboard: ASUS ROG B550-A Gaming Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Bild zum Beitrag

Warum leuchtet eine RAM nicht nach Mainboard Upgrade?

Hi, wie auf dem Bild zu erkennen ist, leuchtet meine rechte RAM nicht mehr. Ich habe vorgestern mein Mainboard von B450A Pro Max auf ein B550-F Gaming geupgradet. Soweit so gut, alles funktioniert. Nur habe ich das Problem, das sowohl beim starten, als auch beim herunterfahren des PC's die rechte RAM plötzlich nicht mehr leuchtet. Wenn der PC erst einmal läuft und die ICUE App startet, die für die ganzen RGB's verantwortlich ist, leuchtet sie plötzlich wieder. Nur sobald ich z.b. den Treiber wieder schließe über den Task Manager, geht sie wieder nicht. Ich meine damit allerdings nur die Funktion des RGB. Würde gerne verstehen wie es möglich ist, das sie irgendwie erkannt wird, aber irgendwie auch nicht weil sie nicht leuchtet. Würde es gerne beheben. Wäre schön wenn da jemand helfen kann. Danke
Bild zum Beitrag