Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.230 Beiträge

Internetgeschwindigkeit wird extrem langsam wenn ein Spiel gestartet wird?

seit heute habe ich ein Problem: Jedes Mal, wenn ich ein Spiel öffne (unabhängig vom Launcher, sei es Epic Games, Steam oder die Xbox-App), bricht meine Internetverbindung komplett ab. Entweder wird keine Verbindung mehr angezeigt oder sie bleibt bestehen, jedoch mit einer extrem schlechten Geschwindigkeit. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin völlig ratlos und habe online auch keine Lösung dazu gefunden. Liebe Grüße, Emil Computer CPU: AMD Ryzen 7600x GPU: AMD Radeon 7900 GRE Motherboard: MSI B650 RAM: 64 GB Windows 11 Home 64bit (ich bin nicht mit LAN verbunden)

Vodafone Giga Zuhause 100 Kabel?

Ich überlege mir dieses Angebot zu holen, man bezahlt in den ersten 12 monaten 19.99€ und dann in den nächsten 12 irgendwas um die 40 also im durchschnitt 30€ wie funktioniert das genau dann mit WLAN, hat man dann trotzdem eine bestimmte Dahenvolumen Menge die irgendwann aufgebraucht sein kann? Man wird ja wohl kaum unbegrenzt viel verbrauchen können und muss trotzdem immer nur die beispielsweise 20€ zahlen oder ? Ich find dazu keine aufklärenden Informationen:,)

Razer Kraken Kitty V2 BT entverbindet sich immer wieder?

Ich hab mir letztens ein neues Wlan gekauft nur für mein Zimmer einfach für besseres Internet beim Zocken. Als ich dann einen Probedurchlauf gemacht hab, hab ich gemerkt dass es noch immer nicht so richtig läuft also hab ich es per Lan an meinen PC angeschlossen. Seitdem hat aber mein Headset Probleme. Es verbindet sich und entverbindet sich alle paar Minuten. Ich habe nur Sound mit viel Glück an der richtigen Stelle, wenn ich mich ein paar Millimeter bewege ist es abgehackt. Als hätte es Wackelkontakt oderso. Ich hab von Neustart bis Updates alles probiert... Hab die Kopfhörer erst seit 2 Monaten und wenn ich sie mit meinem iPhone verbinde funktioniert aber alles

Internet schwankt ab 5ghz?

Hallo sobald ich 5ghz aktiviere in den FRITZ!Box Einstellungen funktioniert es für die ersten 2-3 Stunden gut 120 MBits im Gegensatz zu 2,4ghz wo ich nur mit Glück 40 MBits habe. nun ist das Problem das das 5ghz Internet dann nach 2 Stunden schlechter wird abrupt wenn ich eine Geschwindigkeit Test mache bei ookla springt er dann auf 80 MBits hält an für 3 Sekunden springt dann runter auf 40 dann wieder am halten dann 8 MBits und da bleibt es am hängen sobald ich beim Upload bin das gleiche nur fängt es bei 40 Upload an. bei 2,4 ghz passiert es nicht aber dafür schlechtes Internet kennt jemand eine Lösung. benutzen einen FRITZ!Box 6660 cable und um vom Wohnzimmer bis zum Dachboden zu kommen ein repeater 1200 hier eine Zeichnung _______ich (PC)_______ ______repeater________ ______wlan Router __________ ich habe noch einen AX repeater hier also 1200 ax und 1200 ist angeschlossen soll ich vllt mal denn AX anschließen auch wenn ich glaube das es wahrscheinlich nichts bringend wird

250er Leitung bestellt aber nur 200 kommen an?

Wir haben telefonische eine 250er Leitung bei 1und1 bestellt, jedoch kommen nur 200 maximal am Router an. Da wir extra beim Vertragsabschluss nachgefragt haben, ob die 250 100% ankommen werden und der 1und1 Mitarbeiter uns dies zugesichert hat, wurden uns nun 3 Optionen angeboten: Eine Pauschale von -2,00 Euro pro Monat Den Vertrag widerrufen Irgendeine Messung über Tage verteilt dokumentieren, um mit dieser eine höhere Preissenkung zu erreichen Mir geht es hier lediglich um den letzten Punkt. Laut dem Mitarbeiter gibt es irgendein offizielles Tool mit dem man mehrere Tage die Geschwindigkeit messen soll. Laut ihm seien Sie gesetzlich dazu verpflichtet, diese Messungen entgegenzunehmen, um die Preissenkung vorzunehmen. Gibt es hier Jemanden der mehr Informationen darüber hat? Ich habe nämlich einige Fragen, wie z.B.: Ist das aufwendig/schwer diese Messungen vorzunehmen? Laut dem Mitarbeiter kann man so 5,00 Euro Rabatt maximal bekommen, stimmt das? Erzählt der Mitarbeiter generell die Wahrheit? Ich würde gerne alles über dieses Verfahren wissen und über eure Erfahrungen.

Warum habe ich aus dem nichts kurzzeitig high Ping?

Hallo, Grundsätzlich bin ich ja mit meinem Internet was Geschwindigkeit etc. angeht ja recht zufrieden. Allerdings habe ich auf allen möglichen Geräten im Haushalt gemerkt, dass der Ping sich an und für sich normal verhält, dann aber irgendwann in die höhe schießt, danach geht er wieder runter. Das öfter auch mal hintereinander, dann gibt es vllt 5min ruhe und dann kommt es wieder. Ist nen Kabelanschluss (Vodafone)
Bild zum Beitrag

Glasfaser installiert, kein Internet?

Hallo, vielleicht kann jemand helfen.. Haben am 19.11.24 unser Glasfaser installiert nach der Anleitung von Telekom- Link. Vorhanden sind ein Speedport Smart 4 Router und ein Glasfaser Modem. Alles leuchtet dauerhaft grün, WLAN verbindet sich aufs Iphone, haben aber trotzdem kein Internet. Wir haben mehrfach Neustart durchgeführt, resetet und mit mehrere Telekomberater gesprochen. Leider kein Ergebnis. Kann uns jemand diesbezüglich eventuell helfen? LG, Angela

1&1 Router?

Hallo zusammen, ich hatte heute ein ziemlich frustrierendes Erlebnis mit meinem Internetanbieter 1&1, und ich hoffe, jemand von euch hat Tipps für mich, wie ich mit der Situation umgehen kann. Ich war heute mitten in einer Ausarbeitung für mein Studium, als das Internet plötzlich ausfiel. Ich habe alle üblichen Schritte durchgespielt: Router und Modem vom Strom genommen, ein paar Minuten gewartet, wieder angeschlossen – nichts hat funktioniert. In der App wurde mir geraten, den Kundenservice zu kontaktieren, also habe ich dort angerufen. Ich wurde zum technischen Support weitergeleitet und hatte ein Gespräch, das wirklich anstrengend war. Der Mitarbeiter hat mich immer wieder aufgefordert, die „Wlan-Taste“ zu drücken. Ich erklärte ihm, dass die entsprechende LED nicht leuchtet und nur die Power-LED aktiv ist. Trotzdem bestand er stur darauf, dass ich diese Taste drücken soll, und unterstellte mir irgendwann, ich würde die falsche Taste drücken. Laut ihm hätte ich Internet, aber bei mir funktionierte nichts. Nach einiger Zeit sagte ich frustriert: „Schön, dass Sie sehen, dass ich Internet habe. Wenn Sie Gott wären, dann wäre das ja wunderbar, ein Wort von ihnn und ich hätte Internet, aber ich habe hier nichts!“ Am Ende verstand der Mitarbeiter wohl, dass das Problem an meinem Router liegt, aber dann kam der nächste Hammer: Er sagte, dass er mir nicht helfen könne, weil ich keinen Router von 1&1 habe. Dabei habe ich genau so einen – allerdings wurde er mir im Rahmen eines Vertrags vor sieben Jahren gestellt und vor zwei Monaten überschrieben, als ich einen neuen Vertrag abgeschlossen habe. Damals wurde mir weder gesagt, welche Folgen es hat, keinen neuen Router mehr zu leihen, noch wurde mir eine Alternative angeboten. Jetzt stehe ich ohne funktionierendes Internet da, weil 1&1 mir anscheinend nicht mehr helfen kann oder will. Mir wurde gesagt, dass ich mir selbst einen neuen Router kaufen müsse. Diese sind natürlich nicht billig, und aktuell ist das finanziell schwierig für mich, zumal ich als Studentin auf das Internet angewiesen bin. Ich habe den Eindruck, dass man mich da ziemlich im Stich gelassen hat. Meine Fragen an euch: Kann 1&1 wirklich einfach so sagen, dass sie mir nicht mehr helfen können? Wäre es eine Option, bei 1&1 einen Router zu kaufen und ihn in Raten abzubezahlen, oder machen die so etwas nicht? Hätte ich nicht zumindest eine klare Info bekommen müssen, welche Konsequenzen es hat, keinen neuen Router mehr zu mieten? Gibt es sonst etwas, das ich tun kann, um diese Situation schnell zu lösen? Ich überlege auch, mich morgen beim Kundenservice zu beschweren, da ich das Verhalten des Mitarbeiters heute als sehr respektlos empfand. Ich lasse solche Gespräche immer aufnehmen (für den internen Gebrauch), und diesmal bin ich wirklich froh darüber, da ich damit die Art und Weise dokumentiert habe, wie mit mir gesprochen wurde. Normalerweise habe ich Verständnis, dass Kundenservice-Mitarbeiter mal einen schlechten Tag haben und ich habe mich noch nie beschwert, aber dieser Ton war absolut unangemessen.

Warum funktioniert mein Internet nicht?

Guten Abend, für meine Frage muss ich etwas ausholen damit man sie versteht. Ich habe seit gestern ein komplexes Problem mit meinem Internetanschluss, ich habe eine Verbindung über LAN zu meinem Computer, kann aber nur eingeschränkt auf das Internet zugreifen. Dabei funktionieren Websites wie zB Youtube oder die Google-Suche problemlos und auch schnell, andere Anwendungen wie zum Beispiel Discord oder League of Legends funktionieren jedoch nicht, bzw. kann keine Verbindung mit dem Internet herstellen. Die Problemlösung des Microsoft Tools konnte das Problem nicht beheben, genau so wenig wie ein Zurücksetzen des Netzwerks, eine Änderung der Lokalen verwalteten Adresse oder das Einträge einer DNS-Serveradresse des IPV4 & IPV6. Natürlich habe ich auch versucht das Kabel zu wechseln, den Switch gewechselt (bzw. ihn weggelassen und dann wieder mit versucht), habe meinen Computer auf Werkzustand zurück gesetzt wobei ich darauf geachtet habe alle datein zu löschen um wirklich einen "fresh Start" zu haben. Außerdem habe ich natürlich diverse Reperatur-Tools ausprobiert, welche mir aber alle nicht helfen konnten. Laut Aussage des Internetanbieters liegt auch keine Störung in der Leitung vor und auch das Gerät scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies wurde heute nochmal durch einen Techniker vor Ort mehr oder weniger bestätigt, er stellte zwar ungewöhnlichkeiten fest, konnte aber wohl auch kein direktes Problem ausmachen. Der Router wurde natürlich auch mehrmals neu gestartet und eine automatische Fehlerbehebung wurde bereits durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bei anderen Computern im Haushalt funktioniert die Anbindung jedoch ohne erkennbare Einschränkung. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Internet funktioniert NUR auf Google-search und Youtube?

Guten Abend, für meine Frage muss ich etwas ausholen damit man sie versteht. Ich habe seit gestern ein komplexes Problem mit meinem Internetanschluss, ich habe eine Verbindung über LAN zu meinem Computer, kann aber nur eingeschränkt auf das Internet zugreifen. Dabei funktionieren Websites wie zB Youtube oder die Google-Suche problemlos und auch schnell, andere Anwendungen wie zum Beispiel Discord oder League of Legends funktionieren jedoch nicht, bzw. kann keine Verbindung mit dem Internet herstellen. Die Problemlösung des Microsoft Tools konnte das Problem nicht beheben, genau so wenig wie ein Zurücksetzen des Netzwerks, eine Änderung der Lokalen verwalteten Adresse oder das Einträge einer DNS-Serveradresse des IPV4 & IPV6. Natürlich habe ich auch versucht das Kabel zu wechseln, den Switch gewechselt (bzw. ihn weggelassen und dann wieder mit versucht), habe meinen Computer auf Werkzustand zurück gesetzt wobei ich darauf geachtet habe alle datein zu löschen um wirklich einen "fresh Start" zu haben. Außerdem habe ich natürlich diverse Reperatur-Tools ausprobiert, welche mir aber alle nicht helfen konnten. Laut Aussage des Internetanbieters liegt auch keine Störung in der Leitung vor und auch das Gerät scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies wurde heute nochmal durch einen Techniker vor Ort mehr oder weniger bestätigt, er stellte zwar ungewöhnlichkeiten fest, konnte aber wohl auch kein direktes Problem ausmachen. Der Router wurde natürlich auch mehrmals neu gestartet und eine automatische Fehlerbehebung wurde bereits durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Bei anderen Computern im Haushalt funktioniert die Anbindung jedoch ohne erkennbare Einschränkung. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.