Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.248 Beiträge

Wie verbinde ich eine devolo-Box mit meinem Gastnetzwerk?

Hallo zusammen, ich habe ein Gastnetzwerk eingerichtet und brauche in diesem eine devolo-Box, die mein WLAN verstärkt und mir außerdem LAN-Anschlüsse bringt, da ich diese nicht über meinen normalen Router für das Gastnetzwerk bekomme (Telekom Speedport). Wie bekomme ich diese devolo-Box nun mit meinen Gastnetzwerk verbunden? Ich hatte jetzt gedacht, ich aktiviere "WPS zur Anmeldung ihrer Geräte nutzen" in den Router-Einstellungen. Dann drücke ich auf die Haus-Taste der devolo-Box und danach auf die WPS-Taste des Routers. Ist das richtig? Wird sich dann die devolo-Box mit dem Gastnetzwerk verbinden? Danke vielmal an alle, die eine Ahnung haben

Laptop wlan geht nicht im fremden Netzwerk?

Jedes Mal wenn ich nicht zuhause bin, und mich mit meinem Laptop in ein fremdes Netzwerk anmelde, zb bei Freunden etc. Kann ich mich zwar mit dem WLAN verbinden aber funktionieren tut es nicht, bzw seiten können nicht aufgerufen werden. Gar keine Seiten. Nur die Google Suche funktioniert alles andere aber ist tot. Das Problem habe ich nicht in einem gewissen Netzwerk sondern in allen außer bei mir zuhause, da ist es kein Problem. Irgendwelche Lösungen zum Problem?

SFP+ Netzwerk Karte zu heiß? Was habt ihr für Erfahrungen?

Hallo Leute. Ich habe seit Freitag eine SFP+ 10g Karte in meinem Server eingebaut. (Habe 2 Stück und am Samstag die Karten Mal getauscht, gleiches Problem...) Aber anscheinend wird die nach einiger Zeit so heiß, das der Server neustartet. Mal an den passiv Kühlkörper gefühlt und der ist wirklich echt heiß. Auch im Leerlauf. Fragen; Ist es normal dass die Karten so heiß werden? Habe es Mal am Rande gelesen.. Wie viel Abstand sollten die Karten zueinander auf dem Mainboard haben? Kann man da zusätzliche Aktive Kühlkörper benutzen? Gibt es da überhaupt welche oben muss man sich selbst was bauen? Grüße
Bild zum Beitrag

Steam Downloads Langsam was tun?

Moin Bei Steam kommen keine 250mbs an die ich normalerweise habe (speedtestes zeigen das sogar 280mbs an meinen Pc ankommen) aber ich habe nur 50mbs und ab und zu für ein paar Sekunden mal 100mbs bis sie wieder auf 50 oder niedriger dropen das ist mir persönlich zu wenig (eine SSD mit 500mbs lese und schreibgeschwinigkeit habe ich auch) Ich habe mehrere Videos geguckt aber keines hat mir geholfen Ich hoffe hier hat jemand einen Trick der meine Download Leistung erhöht

Fritzbox Benutzeroberfläche erreichen?

Hallo Community, folgendes: Ich habe hier ein Mesh-Netzwerk, in diesem irgendwie eine der Fritzboxen nicht mehr funktioniert. Diese eine Fritzbox sorgt im Moment dafür, dass das ganze Netzwerk extrem langsam ist. Wenn ich sie vom Strom trenne, dann funktioniert alles wieder. Jetzt möchte ich die Fritzbox an meinen Computer anschließen, damit ich auf die Fritzbox-Oberfläche komme, wenn ich fritz.box eingebe. Aber: Was muss ich da anschließen? Der PC an den ich den Router anschließen will, hat auch nur Internetverbindung über W-LAN und der LAN-Anschluss ist von dem PC recht weit weg. Aber ich muss ja wahrscheinlich die Fritzbox und den PC mit dem LAN verbinden, oder? Entschuldigt diese totalen Newbie-Fragen, aber ich habe von Netzwerktechnik null Ahnung, mir hat das ursprünglich jemand eingerichtet... Danke schon mal für eure Hilfe...

RPi Access Point Geräte mit Geräten vom Router verbinden?

Guten Tag, ich habe einen Raspberry Pi als Access Point eingerichtet. Dafür nutze ich linux-wifi-hostspot (welches wiederum glaube ich hostapd und dnsmasq benutzt). Der RPi ist ganz normal per Lan-Kabel (dazwischen ein Switche) an den Router angeschlossen. Geräte, die mit dem Access Point verbunden sind, können Geräte, die per Lan-Kabel an den Router verbunden sind (dazwischen ein Switche) nicht erreichen. Wie kann dieses Problem behoben werden? Liebe Grüße P.S.: Der Switch müsste doch eigentlich egal sein, oder? Kenne mich damit nicht übermäßig aus, aber es ist ein stinknormaler kleiner Switch, in den ein Kabel zum Router und eins zum Pi geht.
Bild zum Beitrag