Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.122 Beiträge

Dsl kündigen, neuer Anbieter?

Aktuell habe ich dsl und Telefon von 1&1, 250mb für 49,99 im Monat. Den Fritzbox 7590 Router habe ich mir selber gekauft. Alles war mühevoll einzurichten. Muss man dann über den Router die anmeldedaten von 1&1 löschen bzw reseten? Ich hatte anfangs 9,99 für 1 Jahr monatlich gezahlt. Das Internet ist für meibe zwecke ausreuchend, jedoch in schlafzimmer pee Wlan extrem langsam wenn ich etwas auf youtube hochlade. Über kabel gehts leider nicht. Ob man das signal verstärken kann, wenn man ein loch zum Wohnzimmer bohrt ? Oder gebe es wlan verstärker zb in die küche zu setzen? Nun sah ich über einen anbieter, den ich nicht kenne, das ich dsl 250mb auch für 35 monatlich bekomme. Ein telefon nutze ich auch nicht. Habe noch nie mit telefoniert. Reines dsl ohne telefon ginge auch nicht ? Danke

OPNsense WireGuard Route?

Ich baue mit WireGuard ein VPN von einer OPNsense zu einem MikroTik auf. Funktioniert ohne Problemen. Jetzt möchte ich gerne den kompletten Traffic von einem bestimmtem Gerät durch das VPN leiten. Hab ich hinbekommen. Mein Problem ist aktuell, da ich ja in WireGuard bei den Allowed IPs das Netzt 0.0.0.0/0 angeben muss. Dadurch wird automatisch eine Route (0.0.0.0/0) in der OPNsense angelegt, was dazu führt das der Traffic von allen Geräten bei mir im Netzwerk durch das VPN geht. Lösung 1: Bei allen Firewall Regeln das Gateway von default auf das WAN Interface umstellen. Ist mir persönlich zu viel Aufwand. Lösung 2: Die Route die durch WireGuard gesetzt wird manuell zu löschen unter den Routen. Starte ich die OPNsense oder WireGuard neu wird diese wieder automatisch gesetzt. Find ich nicht so geil. Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu lösen. Eventuell mit NAT oder so.

Welche FRITZ!Box derzeit empfehlenswert?

Ich habe vor kurzem Kabelinternet (500 MBit/s) gebucht und mich dafür entschieden, einen eigenen Router zu besorgen, da ich ungerne dauerhaft einen mieten möchte. Mir ist wichtig, dass die Hardware stabil und zuverlässig läuft und nichts ausbremst. Ich habe nur eine 2-Zimmer-Wohnung, weshalb die Reichweite nicht sehr wichtig ist. Wahrscheinlich bietet sich trotzdem eine FRITZ!Box sehr gut an, die haben i.d.R. ja auch alle denkbaren Einstellungsmöglichkeiten und den integrierten Kabel-TV-Tuner finde ich auch spannend. Jetzt ist die Frage, welche Kabel-Box gerade empfehlenswert ist zu kaufen. Vermutlich entweder die 6690 Cable oder die 6670 Cable . Habt ihr da Erfahrung/eine Empfehlung? Oder ratet ihr doch eher von einer FRITZ!Box ab?

Fritz Repeater mit O2 Router verbinden klappt nicht, wer kann helfen?

Wir haben in der neuen Wohnung sehr schlechtes WLAN und habe uns gestern, nach Beratung durch einen Verkäufer, den Fritz!Repeater 1200 AX gekauft. Genutzt wird ein O2 Router und der Verkäufer meinte es sei kein Problem, das würde passen und die Installation geht sehr einfach und problemlos. Ja nichts da.... mein Mann hat es gestern knapp 2 Stunden versucht, ohne Erfolg. Der Repeater wurde knapp 30cm neben dem Router in die Steckdose gesteckt. Er blinkte und wie in der Anleitung beschrieben wurde alles gemacht. Aber nach dem Drücken des WPS Schalters am Router blinkte der Repeater wie wild und hörte dann nach ca. 1,5 bis 2 Min. auf und blinkte langsam (normal soll er dann ja ständig leuchten). Mein Mann hat es dann mit dem beiliegenden Kabel versucht und den Repeater an den Router angeschlossen und da funktionierte es und die Lampe am Repeater leuchtet dauerhaft. Nur WLAN funktioniert nicht.... Was bitte machen wir falsch? Kann da evtl. jemand helfen?

TP-Link Archer T3U Plus AC1300 Probleme?

Servus, bin vor kurzem umgezogen und hatte in der letzten Wohnung keine Probleme da Kabelverbindung möglich war nur jetzt musste ich auf WLAN für den PC umsteigen. Habe mir deshalb den TPLink Archer T3U gekauft nur verliere ich alle halbe Minuten die Verbindung komplett und muss neu angemeldet werden. Habe Kanäle gewechselt sodass ich der einzige darauf bin, hat aber nicht geholfen. Interessant nur dass wenn ich die 5Gverbing im Router ausschalte das Problem weg ist. Ärgern tut mich dann aber dass ich Geschwindigkeit verliere (kommt mir jedenfalls so vor). Bitte um Hilfe. ich verliere hier den letzten Nerv.

Alternativen zum WLan in Belgien?

Hallo zusammen, wir versuchen seit über einem Monat einen WLan Anschluss in Ostbelgien zu bekommen. Leider ist in unserem Örtchen nichts frei und der Ausbau dauert noch ein paar Monate. Bis dahin ist auch aus beruflichen Gründen aber ein Internet Zugang unabdingbar. Da wir beide unsere Handyverträge in Deutschland gemacht haben ist ein Hotspot keine Option bzw. eine SIM Karte für mobiles WLAN. Starlink wäre eine Alternative, allerdings soll dies hier auch nur mäßig funktionieren. Ein Nachbar nutzt es schon und kann es nicht empfehlen. Was für Optionen haben wir hier Internet zu generieren mit dem man Zoom-Meetings beiwohnen aber auch streamen könnte?

Starlink bei Gaming Lieber Standard Router oder FRITZ!Box?

Guten Tag ich zocke ziemlich viel mit meinem pc und wollte einfach mal wissen, ob ich aus dem wlan mehr mit der FRITZ!Box oder mit dem Standard Starlink Router rausholen kann ? (LAN-Adapter besitze ich). Ich würde dann die FRITZ!box als Mesh Master (Hauptrouter) nutzen. Ich habe Starlink, da ich kein Glasfaser oder dsl/Vidal habe. Also gar nichts. Aktuell habe ich direkt vor dem Router einen 30er ping 300 mbits im Download und 30 MBits im Upload. Meine Frage ist nun, ob ich besser den Starlink Router weiterhin nutzen soll, oder auch auf eine FRITZ!box umsteigen kann, und das ganz ohne Verluste