Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.234 Beiträge

Wie sieht eine VPN-Verbindung auf einem Router aus?

Guten Abend zusammen, Mal aus Interesse, da ich gerade auf Reisen bin und es selbst nicht nachprüfen kann: Wie sieht eine VPN-Verbindung eigentlich auf einem Router aus? Also was sieht jemand, der Zugriff auf den Internetverkehr des Routers hat. Der Routerbesitzer/Adminstrator sollte ja dann eigentlich nicht sehen, was ein VPN-Nutzer im WLAN-Netz macht. Sämtlicher Datenverkehr sollte zu/von einem VPN-Server stattfinden. Was sieht man dann? Die IP-Adresse des VPN-Servers? Oder den Hostnamen, den man zum Beispiel auch bei dnsleaktest.com sieht? Danke schonmal für eure antworten. Vielleicht kann ja jemand, der Zugriff zu beiden hat ein entsprechendes Beispiel posten.

FritzBox Wlan Router mit sehr schlechtem Empfang?

Hallo, ich habe eine Gigabit Leitung (Vodafone) und einen dazu passenden FritzBox 6660 Router. Über Kabel ist das Netz auch Einwandfrei (mein PC läuft über LAN Kabel). Wlan dagegen ist eine Katastrophe... Mein Fernsehr (LG Nano, ein Jahr alt) steht z.B. nur rund 30cm NEBEN dem Router, es gibt keinerlei Hindernisse zwischen den beiden Geräten, trotzdem kommt beim Fernsehr so unfassbar wenig an Datendurchsatz an dass man selbst 720p Streams über Twitch nicht bufferfrei sehen kann. Streaming Filme von Netflix, Prime, Paramount, Disney und Apple laufen auch nur mit viel buffering, ständigem runterregeln der Bildqualität und co... Ähnliches am Handy (Samsung S21+) . Im gleichen Raum ist der Empfang "ok". Zwei Räume weiter (ca. 6m und 2 Wände dazwischen) kommt nichts mehr an, selbst mit Wlan Verstärker nicht der selbst kaum Datendurchsatz erhält. Lustigerweise kann ich aber ins Wlan Netz meines Nachbarn (Habe von ihm Zugriff erhalten) und habe trotz 15m Luftlinie und diversen Wänden dazwischen einwandfreien Empfang (hat auch Vodafon Gigabit aber den normalen Router). Es liegt also eher nicht an den Wänden im Haus.. Es ist mega nervig alles was Wlan hat kaum nutzen zu können... Frage hierzu: Was kann ich da machen? Gibt es Einstellungen die das Netz verbessern? Aktuell nutze ich 5g und 2,4G zusammen, die Kanäle werden automatisch genutzt...

Internet Geschwindigkeit?

Kurz zur Erläuterung: Habe in meinem Arbeitszimmer ein PC der mit LAN Kabel mit dem Fritz Box Router 7590 im Wohnzimmer verbunden ist. Desweiteren habe ich hier im Arbeitszimmer einen Repeater von Fritz Box den FritzBox Repeater 6000 In der Küche ist eine Fritz Box Mesh - siehe Foto. Der Router im Wohnzimmer von Fritz Box ist nigelnagel neu hatte vorher den Fritz Box 7590 GT und nun den 7590 AX Habe die o.g. Repeater und Mesh mir besorgt um die Leistungsfähigkeit des Wlan im Arbeitszimmer zu verstärken, als ich die beiden Sachen - Repeater und Mesh - gekauft hatte, habe ich kein LAN Anschluss im Arbeitszimmer gehabt. Zu meiner Frage: Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone verschicken will, dauert es eine Ewigkeit bis die Videos gesendet werden, das gleiche auch wenn ich zb. Apps update, die Leistungsfähigkeit des Internets nimmt rapide ab, auch meines PC´s . Bin da ein absoluter Laie und weiß nicht so recht, aber ich glaube das müsste was mit dem Repeater oder dem Mesh zu tun haben. Beides blind gekauft ohne zu wissen wie man es genau einstellt. ich glaube dadurch das beide benutzt werden, oder ich es falsch benutze leidet die Leistungsfähigkeit des Internets. habe eine 100.000-er Verbindung mit O2. Beim Speedtest habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 10 Mbit und ein Upload von 0,38 also nur knapp ausreichend. Den Speedtest habe ich ausgeführt, als mein Ipad via Wlan viele Apps neu runterladen musste. Würde mich über jede Antwort sehr freuen
Bild zum Beitrag

Telefon an Fritz!Repeater?

Hallo zusammen, ich möchte gerne ein analoges Telefon (TAE-Stecker) anschließen. Bisher war das über einen alten Vertrag direkt mit der Telefondose im Wohnzimmer verbunden und der Router stand im Büro nebenan. Jetzt habe ich einen neuen Router und die Telefondose im Wohnzimmer kann nicht mehr genutzt werden. Der Router soll allerdings im Büro stehen bleiben. Nun meine Frage: Kann ich mit einem entsprechenden Adapter (TAE zu LAN) das analoge Telefon an den Fritz!Repeater 1200 anschließen? Erkennt die Fritzbox das Telefon dann? Nachtrag: Fritzbox ins Büro umziehen oder Kauf eines DECT-Telefons ist eigentlich nicht vorgesehen. Vielen Dank für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen

Speedport funktioniert, aber nicht so ganz?

Hallo, Ein Telekom-Techniker ist bei uns vorbeigekommen und hat eine fliegende Leitung erstmal angeschlossen und meinte, der Speedport richtet sich selbst ein, so weit, so klar. Jetzt hab ich das Problem, dass er aufgehört hat mit dem grünen Lauflicht und wieder 4 leuchtende Punkte, also Netzwerkverbindung fehlgeschlagen anzeigt. Komisch ist jedoch, dass es ein WLAN Signal gibt und wir eine Internetverbindung haben. Auf den Seiten steht jedoch, dass der Router nicht verbunden ist. Also kann ich in auch nicht manuell einrichten. Die Kriterien die aufgeführt werden z. B. Freischaltung, angeschlossen etc. sind erfüllt.