Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.238 Beiträge

Plötzlich kein WLAN mehr durch Fehlercode 691?

Hallo, Vor c.a einer Stunde ging das WLAN plötzlich aus und ich bekam bei Vodafone die Meldung das der Benutzername gesperrt sei(691). Ich habe den Router bereits zurück gesetzt und alles neu konfiguriert,allerdings besteht die Fehlermeldung weiterhin. Im Verzug kann ich nicht sein da ich regelmäßig zahle 🤷🏻‍♀️ Und auf der Störungskarte wird mir keine Störung angezeigt,woran kann es also liegen? PS: Router ist die easybox 805,falls das eine Rolle spielt.

OPNsense auf RPi 4 (ARM64)?

Moin Moin! Ich habe folgendes Problem: unzwar wollte ich heute mir ein Router mit meinem RPi 4B und OPNsense bauen. Ich weiß es gibt keine offizielle Builds von OPNsense für ARM aber ich habe das gefunden: https://github.com/yrzr/opnsense-tools Habe OPNsense-23.7.1-arm-aarch64-RPI.img.xz runtergeladen und mit Etcher auf meine HDD kopiert und hat auch alles bis zum Boot funkioniert, wenn ich den Pi aber jetzt starten möchte, kommt nur ein buntes Bild, siehe hier: Habe auch versucht, FreeBSD ARM(OS von OPNsense) auf mein RPi 4 zu installieren, hat auch geklappt und habe dieses Script von OPNsense runtergeladen aber ich muss AMD64 haben. Script -> ( https://github.com/opnsense/update#opnsense-bootstrap ) Vielen Dank im Voraus :D Edit: Es muss ja irgendwie gehen, weil die haben ja hier -> https://github.com/opnsense/tools ein Build für ARM hier: https://github.com/opnsense/tools/blob/master/build/arm.sh
Bild zum Beitrag

5G zum zocken? Ping?

Ich nutze aktuell einen normalen Vertrag über coaxial Kabel, leider habe ich häufig mit Ausfällen und Leistungseinbrüchen zu kämpfen. Da es der einzige Anbieter hier ist habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Über einen 5G Vertrag könnte ich für weniger Geld mehr Geschwindigkeit bekommen, allerdings bin ich unsicher wegen dem Ping. Mit was für einem Ping kann ich da rechnen, der nächste 5g Mast ist ca. 500m von mir entfernt? Über LTE bekomme ich einen 30ms Ping und einen 250 mbit/s Download. Die andere Alternative wäre Starlink, was aber recht teuer ist.

Vermieterin verbietet Internetleitungs - Reparatur?

Moin, ich habe folgendes Problem... Ich wohne in einer Vermieteten Wohnung, welche einer Privatperson gehört. Also nicht von einer Wohnbaugesellschaft vermietet wird. Nun habe Ich seit Wochen permanente Intetnetausfälle, diesbezüglich war heute der Techniker von Vodafone da. Er stellte mehrere Schäden der Leitung außerhalb des Wohngebäudes fest, also unter dem Gehweg vor dem Haus. Genau genommen 8m entfernt. Dies teilte ich der Vermieterin mit und dass in den nächsten Wochen der Gehweg aufgerissen werden müsse, um den Schaden von Vodafone reparieren zu lassen. Diese würden auch alle Kosten übernehmen. Meine Vermieterin ist anscheinend sehr unfreundlich geworden und wollte mir nun dies Verbieten, da ich nicht der Hauseigentümer sei. Nun Frage ich um Rat... Da der schaden ja nicht auf ihren Grundstück und somit nicht in ihrem Zuständigkeitsbereich liegt und auf öffentlichen Grund ist, kann sie die nötigen Reparaturen nicht verbieten, richtig? Schon Mal danke für eure Antwort. Lg

Was sieht mein Arbeitgeber bei der Internetnutzung?

Hallo, auf der Arbeit bin ich über einen Link auf meinem privaten Mobiltelefon und mit dem WLAN verbunden auf obszönen Seite mit pornografischen Inhalten gelandet. Diese wurde geladen, habe Sie wieder direkt geschlossen. Frage : Sieht mein Arbeitgeber das genau ich mit meinem privaten Mobiltelefon auf der Seite gewesen bin? Wenn ja, was wird genau gesehen? Der Name der Seite oder etwas anderes? Danke im Voraus!

Telekom 5G Hybrid sinnvoll/besser?

Hallo, ich habe letztens eine Nachricht von der Telekom bekommen, dass es in meiner Umgebung nun das 5G Hybrid Angebot gibt und ich wollte einfach mal nach eurem Rat fragen, bzw. was eure Erfahrungen damit bislang sind. Also folgendes, ich lebe auf einem Dorf, habe dort nur eine 3k Leitung --> Lade Inhalte mit 300kb/s herunter. Vom Upload brauchen wir gar nicht erst sprechen. Ist es daher bei so einer Leitung sinnvoll, sich dieses Angebot zu holen? Ist zocken damit auch gut möglich? Gibt es irgendwelche Nachteile, wie z. B. begrenztes Datenvolumen etc.?? Vielen Dank!

Wieso funktioniert mein Hotspot nicht?

Hallo, ich habe jetzt schon seit längerem ein Problem. Unzwar wenn ich versuche mich mit meinem Handy in den Hotspot meines Laptops zu verbinden, wird mir danach angezeigt "Verbindung fehlgeschlagen". Ich habe schon geguckt ob ich mich bei meinem Passwort vertippt habe, aber daran liegt es auch nicht. Wenn ich jedoch den Hotspot meines Handys anschalte und meinen Laptop damit verbinde, funktioniert es. Wissen Sie eventuell wieso ich mein Handy nicht mit dem Hotspot meines Laptops verbinden kann? Ihre Hilfe wäre sehr nett, Danke!

Erfahrungen zu WLAN-Hotspot Lidl Connect?

Hi. Ich habe mir einen Camper Van zugelegt und möchte wenn ich unterwegs bin, gelegentlich auch mal das Internet nutzen. Ich möchte dafür aber nicht meine mobilen Daten verwenden, sondern am liebsten WLAN. Ich bin jetzt bei einigen Tests auf den WLAN Hotspot von Lidl gestoßen und würde gerne wissen ob ihr irgendwelche Erfahrungen damit gemacht habt. Ich hätte zwei Fragen: 1) Ich denke ich besorge mir das Starterset inkl. Router, stecke diesen in die Steckdose, buche per App ein Internetpaket, welches ich per Guthaben aufladen kann und kann dann mit meinem Computer oder Handy über diesen Router das Internet nutzen. Stelle ich mir die Funktionsweise richtig vor? 2) Kennt ihr gute Alternativen, welche auch im Ausland funktionieren? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte! Viele Grüße

Internet in anderes Stockwerk bekommen?

Hallo, Nun: Ich möchte die 100 Mbit/s DSL vom Büro im EG (Einfamilienhaus) in das OG zu bekommen. Es gibt 2 Nutzer mit PC (in unterschiedlichen Räumen). Die derzeitige Lösung, dLAN bringt es nicht. Maximal 40 Mbit/s, normalerweise 20 - 30 Mbit/s gehen durch. Für 2 Personen nicht ausreichend und Downloads ziehen sich immer. Gibt es da andere Lösungen? Anschlusstechnisch gibt es in beiden Räumen: Telefondose (TAE-Dose) und Rundfunk (TV, Satellit und Radio - wir haben aber keinen Anschluss zum Netz vom TV-Kabel). Wichtig wäre, dass es nicht bei den 100 Mbit/s aufhört, sondern auch ein zukünftiges Upgrade auf 250 Mbit/s ggf. durch diese Möglichkeit übertragen werden kann. dLAN ist absolut nutzlos. Im EFH aus 2005 mit ordentlicher Elektrik bekommt man auch mit den 1.200 Mbit/s Dingern nicht mehr als 40 Mbit/s durch. Ein WLAN-Repeater ist für unsere Bedürfnisse auch nicht wirklich eine Alternative.

Raspberry Pi 4 bekommt keine IP?

Hallo zusammen, ich wollte mal wieder meinen Raspi zum laufen bekommen, weil der sich irgendwie verhängt hat und nix mehr lief. Nur habe ich jetzt das Problem, dass der Raspi, wenn er an einem Switch hängt keine IP bekommt, sondern nur wenn er direkt an den Router angeschlossen ist. Ich habe schon mehrere Ports und LAN-Kabel getestet. Ein Windows-PC hängt auch am Switch und dieser funktioniert ohne Probleme. Wie kann ich dieses Problem beheben, sodass ich den Raspberry an den Switch hängen kann.

Festnetz geht nach Anbieterwechsel nicht mit allen Rufnummern?

Halli-Hallo! Da wir keine so gute Internetverbindung mehr brauchen und die Telekom inzwischen sehr hohe Preise hat sind wir zu 1und1 gewechselt. Gestern war Schalttermin. Zuvor wurde uns von 1und1 gesagt es muss nur der Router angeschlossen sein, der Rest geht von alleine - so war das nicht, aber mit ein bisschen rumklicken in der FRITZ!Box (wir haben die 7590 seit 2 Jahren) und der Eingabe vom Startcode hat das Internet funktioniert. Leider gehen bis jetzt nicht alle Rufnummern! Wir hatten eine Rufnummer der d-Telekom die wir mitgenommen haben (wird im 1und1 ControlCenter auch als unsere angezeigt) und von 1und1 paar neue bekommen. Die neuen funktionieren problemlos, die mitgenommene aber leider nicht, genauso wird es auch in der FRITZBox angegeben (siehe Screenshot 1, es handelt sich um die obere Nummer!) Wenn ich rechts auf bearbeiten klicke und bei Telefonie-Anbieter dann statt Telekom "Anderen Anbieter" klicke kommen die folgenden Eingabefelder: "Benutzername" und "Authenti..." waren bereits ausgefüllt, das entspricht wie im 1und1 Heft angegeben der Kombination aus 49+Ort+Rufnummer. Kennwort war auch bereits angegeben, kann das aber nicht anschauen. Registrar und STUN Server habe ich nach dem 1und1 Heft ausgefüllt, für Proxy Server stand im Heft nichts also habe ich dort mal das eingetippt was im Heft bei 1&1 realm steht. Ist das richtig? So weit so - naja nicht wirklich - gut. Denn wenn ich diese Einstellungen so übernehme passiert genau gar nix und es steht wieder Telekom dran. Habe ich was falsch gemacht? Wenn ja, was? Wie kann ich das beheben? Tausend Dank, wenn meine Mama wieder mit ihrer geliebten Nummer telefonieren kann!
Bild zum Beitrag