Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.242 Beiträge

FRITZ! Mesh Probleme mit ältere Apple-Geräte?

Seit der Umstellung von Telekom Speedport Smart 4 inkl. Speed Home auf FRITZ!Box 5530 inkl. 1200 AX Repeater (VDSL zu Glasfaser) habe ich mit ältere Apple Geräte (iPhone 7 Plus, iPhone XS, iPad 6th Gen...) und einige andere Geräte Probleme mit WLAN-Verbindung. Ständig bricht die Verbindung zwischen Client und Router ab. Möchte ich mich am iPad wieder mit dem WLAN verbinden, erscheint die Meldung "Ungültiges Passwort" (das Passwort wurde aus der FRITZ!-Benutzeroberfläche herauskopiert, sollte also zu 100% stimmen). Beobachten konnte ich, dass das Problem sehr häufig auftritt, wenn sich das iPad mit dem Repeater verbunden ist und zum Meshmaster wechseln möchte. Beim iPhone 7 Plus äußert sich das Problem so, dass das iPhone in einer Dauerschleife versucht die Verbindung aufzubauen, jedoch immer wieder fehlschlägt. Das iPhone XS verliert nur wenige Minuten, nachdem es gesperrt (standby) wurde die Verbindung. Sonos Play:1 hat ebenfalls mit Verbindungsabbrüche zu kämpfen. Bei neueren Geräte (14 Pro, 11) besteht das Problem nicht, bzw. nur sehr selten. Folgendes habe ich bereits versucht: Verschlüsselung von WPA2+WPA3 auf WPA2 (CCMP) Unterstützung für geschützte Anmeldungen von WLAN-Geräten (PMF) deaktiviert/aktiviert FRITZ!OS vom Router und Repeater sind aktuell alle Geräte eine feste IP vergeben (wurde etwas besser) reiner 2,4 GHz betrieb reiner 5 GHz betrieb (praktisch nicht möglich, da nicht alle Geräte 5 GHz unterstützen) Betrieb ohne Mesh Neustart bringt nur für 20-30 Minuten Besserung bei allen Apple-Geräte die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt Private WLAN-Adresse auf iOS Geräte deaktiviert im FRITZ! Ereignisprotokoll werden ständig WLAN-Geräte ab- und zeitgleich wieder angemeldet Die letzte Möglichkeit wäre, die FRITZ!Box auf Werksteinstellungen zurückzusetzen. Würde ich jedoch ungern, da ich die Video-Klingelanlage wieder neu einrichten müsste...

WLAN schränkt Funktionen von iPhone ein?

Hi, seit kurzem funktionieren manche Funktionen/Apps an meinem Handy in Zusammenhang mit meinem WLAN nicht. Betroffen davon sind unter anderem Facetime, Clash of Clans… .Wenn ich allerdings mit meinen mobilen Daten die Apps/Funktionen benutze, dann klappt alles. Kurz zum Setup: Ich habe ein TP-Link Mesh System zu meiner Fritz-Box hinzugefügt. Das Mesh System hat einen 2,4 Ghz und einen 5 Ghz Zugang. Egal in welchem ich mich befinde, es klappt nicht. Auch über die Fritz Box funktioniert es nicht. Hat irgendjemand Tipps oder Vermutungen woran das liegen könnte? Wäre sehr dankbar.

Wlan ist schneller als LAN?

Guten Tag, wir sind jetzt von Telekom zu O2 gewechselt. Ich habe nun bei O2 eine 250k Leitung, welche ich auf den Handys, Laptop usw empfange. Aber an meinem PC empfange ich diese nur, wenn ich diesen mit WLAN verbinde, da ich aber grundsätzlich meinen PC mit einem Lan Kabel verbinde, verstehe ich nun nicht warum am PC nur 100k ankommen ich habe auch schon in den Netzwerkeinstellungen geschaut. Dort wird per LAN die Verbindungsgeschwindigkeit mit 100Mbps angegeben. Habe auch schon das LAN Kabel direkt von O2 probiert, leider ohne Erfolg. Ich habe auch gelesen, dass es sein kann, dass mein Mainboard, gar nicht mehr zu lässt, aber dann müsste es ja auch bei der WLAN Verbindung nur 100k erreichen. An was könnte das noch liegen? Liebe Grüße und Danke schonmal im Vorraus.