Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.056 Beiträge

Externe Festplatte mit Bitlocker mit Chrome OS verwenden?

Guten Tag, Ich habe mir gestern einen Laptop gekauft, der Chrome OS verwendet Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich ja häufig mit einer Festplatte arbeite, die mit Bitlocker verschlüsselt ist Daher meine Frage, kann Chrome OS überhaupt auf externe Speichermedien zugreifen, die mit Bitlocker verschlüsselt sind? Wenn nein gibt es eine Möglichkeit diese zu öffnen, muss ich das "Schloss" entfernen, damit ich auf diese zugreifen kann und wenn ja gibt es bei Chrome OS eine Weise meine externe Festplatte zu verschlüsseln? Vielen Dank im Voraus

ASUS TUF Gaming B650 Plus?

Hallo, das oben genannte Mainboard verfügt über einen M.2 PCIe 5.0 Steckplatz. Jetzt habe ich mir eine solche SSD gekauft, eben eine M2. SSD PCIe5.0 mit angeblich bis zu 11.700 MB/s, aber die gängigen Benchmark-Tools zeigen nur max. ca. 7000 MB/s an. Im Bios selbst steht bei der M.2_1 Konfiguration "Automatisch". Wenn man das Fenster aufklappt, kann man zwischen Gen 1 bis Gen 4 wählen. Aber wo ist die Einstellung Gen 5? Die gibt es anscheinend nicht? Würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielen Dank. Alois Kolbeck

Dateien brennen noch zeitgemäß – PC ohne optisches Laufwerk?

Ein Laufwerk im PC dient sowohl zum Brennen als auch dazu, Heft-CDs/-DVDs, die vor allem Computerzeitschriften beiliegen oder zumindest früher beilagen, zu verwenden. Auch Film-DVDs genießt mancher PC-Nutzer so noch. Die Bildqualität mit ihrer PAL-Auflösung (720x576 Pixel) kann sich mit modernen Full-HD- oder gar 4K-Streams aus dem Web nicht messen, dafür sind DVDs nicht auf eine bestehende Internetverbindung angewiesen; die Datenrate ist konstant. Wer selbst etwas brennt, erstellt wahlweise Datendiscs, MPEG-2-kodierte Film-DVDs, Mini-DVDs (auch cDVDs genannt, das sind CDs mit DVD-Daten) oder Audio-CDs. Letztere lassen sich mit quasi jedem CD-Player wiedergeben. Früher war das alles en vogue, heute sind das für viele alte Kamellen. Nicht nur da ich manchmal im Technikbereich Nostalgiker bin, sondern auch weil CDs und DVDs zuweilen praktisch sind, mag ich Geräte mit integriertem Laufwerk. Insofern finde ich das eine oder andere Brennprogramm durchaus interessant. Kurios aber: Obwohl ich mit optischen Laufwerken sympathisiere, brauche ich sie nahezu nie. Wie ist das denn noch bei den Leuten hier ? - nutzt man als "jüngerer" oder genereller Nutzer noch CD's oder DVD Medien ?? Hat der PC ein Laufwerk dafür ? Wofür nutzt Ihr sie noch ?

Daten von einem Windows Laptop auf einen Linux Laptop übertragen?

Moin, ich habe ein Problem, bei dem ich Hilfe benötige. Ich habe einen USB-Stick verwendet, um meine wichtigen Daten wie Bilder und Videos von einem Windows 10-System zu kopieren. Danach habe ich den Stick in ein anderes Windows-System gesteckt, um die Daten dorthin zu übertragen. Anschließend habe ich den Stick für die Installation von Linux vorbereitet und ihn in den Laptop gesteckt. Die Installation verlief problemlos, und ich bin sehr zufrieden mit dem Linux Mint-System. Nachdem die Installation abgeschlossen war, habe ich den Stick wieder an das Windows-System angeschlossen und ihn auf FAT32 formatiert, da dies automatisch angezeigt wurde. Nun zu meinem Problem: Wenn ich versuche, die Daten zurück auf den USB-Stick zu ziehen und sie dann auf das Linux-System zu übertragen, werden nur 3,5 GB der Daten übertragen – obwohl ich alles ausgewählt habe. Auf dem Windows-System wird jedoch angezeigt, dass der Stick 14 GB belegt ist. Warum wird also nicht alles übertragen? Ich habe es mittlerweile schon dreimal versucht, aber das Problem bleibt bestehen.

wie kann ich daten löschen?

hab normal bei explorer windows c speicher und dann mal einen externen speicher D drauf machen lassen.Bei der neuen platte ist 1tb von alten daten noch drauf und habe alle bereits gelöscht nur gibt es paar die sich nicht löschen lassen.(im vorraus die platte ist alt und mit alten windows 8 kram belegt)es gibt da einmal programme,programme x86, windows etc und dafür brauche ich trusted installer berechtigungen.meine frage ist soll ich die berechtigung holen und die daten löschen oder wird was an meinem system was verändert oder so , weil will echt vorsichtig sein und vielleicht wurde als die platte rangemacht wurde die so mit dem system verbunden oder so(hab keine ahnung).