Festplatten & Massenspeicher

Du fragst Dich, ob HDD oder doch nicht vielleicht eher SSD oder bist ausgemachter Speicher-Spezialist und willst der Community bei Festplattenfragen weiterhelfen? Dann bist Du hier genau richtig.

8.730 Beiträge

Wer denkt auch, dass das world wide web in Verbindung mit den Smartphones ein Umstand ist der sich als toxisch, maligne auswirkt, auf die menschliche Psyche?

Früher war alles besser??? Als die Handys noch rudimentäre Digitalkameras waren, bestenfalls, erschien die Welt unbedarfter?

Der Gedanke, dass man dies nur zuließ, in dem Maße, um alle Menschen nach allen Richtungen hin ausspionieren zu können, im Rahmen der Erfassung aller verfügbarer personenbezogenen Daten, wird aufdringlicher. Schließlich wäre es rein technisch einfach zu bewerkstelligen und das ohne irgendetwas ändern zu müssen!

Facebook, Wa, Telegram, ? dient letztlich googel als Söldner, oder man interagiert in beidseitigen Interesse. All diese Daten kann man in eine Matrix einfügen, auf die die ja noch massivst Einfluss nehmen können.

Ab einer gewissen Menge an Daten müsste es verbunden mit zeitnaher Rechenleistung sehr wahrscheinlich sein, vorher zu sagen, was als nächstes passieren wird.

Das ist aber das "oculare diaboli" dramatisiert? Das ist eine ungeheure Macht und eine solche Macht beinhaltet immer, dass sie missbraucht werden wird!?

Könnte mir gut vorstellen, dass sollte man vorhaben gegen jemanden vorzugehen, einfach alles dafür Taugliche, mit Hilfe eines Befehls aus dem Nähkästchen schütteln können wird?? Nur eine Frage der Administration, bzw. der Möglichkeiten diese zu umgehen?

Ich hab nichts zu verbergen ich wusste, dass alles was ich ins web puste dort gespeichert sein wird, solange es uns gibt. Klar können die großangelegt mit Hilfe KI´s alle PCIe SSd´s mit einem gesteigetren secure erase unlesbar machen????

Nur fehlt mir der Glaube, dass man dies tun wird, vor allem nicht, wenn man dies einfordert. Irgendwo wird immer ein Backup bestehen bleiben, oder zumindest wieder herstellbar sein?

Das liegt in der Natur des binären Codes, würde ich fast sagen?

Und ist es nicht letztlich so, dass man in soweit transparent sein sollte als, dass man bestimmte abweichende Verhaltensmuster effizient erkennen, kontrollieren und falls notwendig, im Sinne der Regeln der Vernunft,

bezogen auf das Wohl aller, eliminieren können sollte?

An einen dunklen Ort diese Gedanken führen. Große Vorsicht wir walten lassen müssen?

Um einem möglichen höchst unerwünschten Szenario entgegen zu wirken, wären sehr zeitnah bestimmte gut durchdachte Ligmentierungen zu Limitierungen nötig.

Ein "Anfang" wäre es an 2 Tagen die Woche das www für Privatanwender, bis auf Spieleplattformen und irgendwelche legalen Streamingdienste, abzuschalten. Oder gänzlich abzuschalten. Vielleicht einfach mal zur Probe, denn schließlich wissen wir ja, dass es zuvor auch möglich war zu sein?

Bild zum Beitrag
Ask Me Anything: Themenspecials