Laptop kaufen Hilfe

Hallo ich möchte mir einen Laptop kaufen, hauptsächlich um zu programmieren und Roblox und evtl Spiele auf dem Level von Fortnite zu spielen. Aktuell tendiere ich dazu den zu kaufen: ERAZER Crawler E30e Core Gaming Laptop. Verbaut ist folgendes: Intel® Core™ i5-12450H Prozessor Betriebssystem: Ohne OS NVIDIA® GeForce RTX™ 2050 4 GB GDDR6 VRAM Mattes 39,6 cm (15,6'') Display mit IPS-Technologie Full HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln 512 GB PCIe Gen 4x4 SSD • 8 GB DDR4 RAM mit bis zu 3.200 MHz Preis liegt bei 550€ ca. Ich bitte um Beratung bezüglich der Qualität und ggf von Empfehlung anderer Laptops.

Gaming Laptop oder mini pc?

Gestern hatte ich gefragt welchen Laptop würdet ihr mir empfehlen? Im Bereich 3000-3500€. Dort wurde mir gesagt das ich ja auch Mini pcs nutzen kann (hatte nicht an sowas gedacht) nun hab ich die Frage an euch. Mein pc sollte das haben: 2TB+ Speicher (4TB wäre top aber kein Muss) 32GB ram (oder auch 64) eine 5000 RTX oder RX 9000 (AMD) nicht größer als 25x25x20 luft oder Wasserkühlung egal. Hab ich was vergessen? :) wenn es gute Argumente gibt die auch was hinterlegen können dann bin ich bereit auch mehr zu zahlen :)

HILFE // BERATUNG >>> M.2 SSD direkt hinter GPU?

Samsung 990 EVO Plus 2 TB hinter GPU → Welcher M.2-Heatsink passt bei knappem Platz? Hallo Community, ich habe auf meinem GIGABYTE B850 Gaming WIFI das NVMe-SSD-Slot direkt hinter der GPU (RTX 5070 Ti), was die Einbaumöglichkeiten limitiert. Meine Samsung 990 EVO Plus 2 TB erreicht bei Dauerlast Temperaturen, bei denen ab etwa ~70 °C Thermal Throttling beginnt. System: be quiet! Pure Base 501 LX Ryzen 7 7700 + Pure Rock 3 LX RTX 5070 Ti 16 GB Windforce OC Samsung 990 EVO Plus 2TB be quiet! Pure Power 13 M 850 W Frage: Welche M.2-Heatsinks eignen sich bei so wenig Platz (direkt hinter der GPU)? Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen für besonders flache oder effiziente Lösungen
Bild zum Beitrag

Niedrige Gpu usage?

Hi habe folgendes was mir aufgefallen ist und für mich merkwürdig erscheint. Spiele aktuell sons of the forest und bin bei den ingame Einstellungen auf dem maximum qualitäts technisch. Hierbei habe ich etwa 50 fps und die Gpu usage liegt bei ca. 30% was für mich keinen Sinn ergibt. Hier stellt sich für mich die Frage was ist der auslösen und wie kann ich diesen beheben. Treiber ist der neuste heruntergeladen, außerdem habe ich schon mal versucht diese komplett neu zu installieren, bzw. Habe ich den PC neu aufgesetzt, da ich auf win 11 umgestiegen bin. Specs: Cpu: Ryzen9 5950x Gpu: msi 5070ti gaming trio Mainboard: rog strix b550-f gaming Ram 4x8Gb 3200mhz ddr4 Psu: Be quiet dark power pro 11 750W Meine spiele habe ich alle auf einer m.2 ssd und das problem tritt soweit ich weiß bei allen spielen auf. Die gpu ist mit dem 3x8-> 12vhpwr von lian li verbunden, da das netzteil keinen nativen 12vhpwr anschluss hat. Falls jemand ne ahnung hat woran das liegen könnte würd ich mich freuen, falls noch offene Fragen da sind beantworte ich diese auch gerne :) Grüße

Lenovo Laptop BIOS Self Recovery?

Hallo, mein Lenovo yoga slim 7 pro x ist ca 2 jahre alt und seit dem letzten BIOS Update hat der Laptop bei jedem Start nach dem Bitlocker Wiederherstellungs-Schlüssel gefragt. Nachdem ich diesen Deaktiviert habe, ist dafür stattdessen nun jedes Mal beim Starten dieser „BIOS Self Recovery Processing“ Loading Screen zu sehen. Wenn das fertig geladen hat funktioniert der Laptop sonst einwandfrei, aber es kommt eben beim nächsten Start wieder dieser Loading Screen. Habt ihr Tipps oder wisst ihr was man dagegen tun kann? Bzw woran es genau liegt? Danke schonmal im Voraus!
Bild zum Beitrag

Zugriff verweigerung bei Linux Mint?

Hallo lieber Usergemeinde, ich nutze seit etwa 18 Monaten Linux Mint 21.3 und hatte ein Problem als ich versucht habe einen älteren USB Stick sowie einen MP3 Spieler zu verwenden. Die Daten werden zwar erkannt und lassen sich überspielen aber man kann auf diesen Datenträgern selbst nichts einfügen oder löschen, sogar im Systemverwaltermodus. Und das kanns doch wohl nicht sein. Bei einem Freund der (noch) mit Windows arbeitet geht das ohne Probleme aber auf meinem eigenen Linux-Rechner wurde mir das verweigert obwohl die Datenträger mein Eigentum sind. Sicher, die wurden seiner Zeit noch mit Windows erstellt aber das ist kein Grund um nicht weiterhin damit zu arbeiten. Vielleicht ist die Lösung ganz einfach und jemand kann da netter Weise weiterhelfen.