3 Antworten

Ehrlich gesagt nicht gut.

1 Keine SSD.

2 Case hat einen bescheidenen Airflow

3 Graka veraltet- hier kannst du dir fürs gleiche Geld eine RTX 5070ti oder für 100€ weniger ne RX 9070XT reinzimmern. Die Leisten nichtnur mehr, sondern bieten beide auch 4GB Vram mehr.

4 CPU Kühler passt nicht auf den Sockel. Außerdem gibt es bereits den Dark Rock 5.

5 PSU ist gut aber veraltet. Nimm lieber ein Straight Power 12 oder wenn du etwas sparen willst das Adata XPG Core Reactor II VE. (Ist nen A Tier Netzteil)

6 Beim Mainboard würde ich auf ein B850 Board setzen. Die sind nur etwas teurer, bieten dafür aber PCIe 5 support für die Graka. Das ASrock B850 Pro A Wifi z.B kostet gerade mal 10€ mehr, ist aber sowohl Technisch als auch von der Ausstattung dem Tuf B650-E Wifi überlegen.

SSD fehlt

RAM geht besser

https://geizhals.de/klevv-fit-v-ceramic-white-dimm-kit-32gb-kd5agu880-60b280f-a3521204.html

Mainboard auch

https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html

800€ für ne 4070S ist bei weitem zu viel und teurer als ne neue 5070Ti

CPU Kühler ist inkompatibel

Gehäuse ne Hotbox

Netzteil gut, aber quasi nicht mehr verfügbar

Würde die Nvidia eher gegen eine AMD der X Serie austauschen.

Hat Vorteile da vermehrt Nutzer auf Linux Umsteigen und man unter Linux weniger Probleme mit einer AMD GK als mit einer Nvidia hat.

Auch wenn man ach so gerne zockt. Windows ist nicht alles !

Immer mehr Menschen Wechseln auf Linux Distris weil sie den Mist von Mictosoft nicht mehr länger dulden !

https://www.heise.de/meinung/Blick-ins-Heft-c-t-18-2025-Weg-von-Windows-10560380.html

https://www.heise.de/news/GeForce-RTX-5090-Nvidia-hat-offenbar-die-Stromversorgung-verbockt-10279896.html

Letzter Link die ersten Ausfälle damit fand man schon in Nvidia Grafikkarten der 4XXX Serie.