Guter Arbeitslaptop?

Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem Arbeitslaptop, bin jedoch in dem Gebiet unerfahren, deswegen wollt ich euch mal fragen! Er soll mich die nächsten Jahre begleiten, einen guten Akku, sowie Speicher haben. Hauptsächlich wird er genutzt um Fotos abzuspeichern und normale Tätigkeiten wie Excel, Word und PowerPoint zu benutzen. Er sollte jedoch nicht zu klobig sein und zudem ein Nummerfeld rechts von der Tastatur haben, außerdem ist mir wichtig das er 16 Zoll und ein gutes Bild hat. Die Marke ist mir egal, mein Budget sind bis zu 1500€, der Laptop kann aber natürlich auch <1000€ liegen, hauptsache er erfüllt meine Wünsche. Würde mich freuen wenn ihr mir dabei weiterhelft.

Profilfehler bei Chromebook?

Hallöle, ich habe seit 4 Tagen ein Chromebook-Acer. Hab mich angemeldet, Apps runter geladen. Alles super, läuft fließend und ich kann alle Funktionen etc. nutzen. Nach dem 2. Tag kommt jetzt immer, wenn ich das Chromebook öffne/hochfahre und mich eingeloggt habe ein Feld mit folgender Meldung: Profilfehler aufgetreten. Ich habe nichts umgestellt und drücke einfach immer auf ok. Es funktioniert, wie gesagt, auch alles aber ich würde gern wissen, wie ich diesen „Fehler“ beheben kann? Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Schonmal danke.
Bild zum Beitrag

DIVERA Wachenmonitor und Homematic IP wie lösen?

Moin, Meine Wehrführung ist an mich herangetreten um die Einbindung von Rauchmeldern in divera zu realisieren da man mittlerweile an die eigenen Grenzen gestoßen ist und nicht mehr weiter kommt. Dem Wunsch will ich gerne nachkommen. Nur stehe ich grade komplett auf den Schlauch und hoffe hier jemanden zu finden der mir die zündende Idee geben kann. Folgender Aufbau ist vorhanden: Raspberry Pi 4 auf dem Rasbian bzw Raspberry Pi OS mit Divera läuft. Das Ganze als Wochenmonitor. Es wurden beschafft Homematic IP Rauchmelder mit Homematic IP Acces Point. Jetzt weiß ich das ich den HAP als Repeater in die CCU integrieren kann. Angewendet soll folgende Anleitung. https://help.divera247.com/pages/viewpage.action?pageId=140378552 Jetzt aber mein Problem an dem ich hänge: Ich brauche auf dem Raspberry Pi 4 anstatt raspbian/Raspberry Pi OS dann Raspberrymatic damit ich den entsprechenden CUxD installieren kann. Problem ist das Raspberrymatic keine Desktop hat und wenn mich nicht alles täuscht auch keine Möglichkeit vorsieht einen zu installieren. Folglich brauche ich einen zweiten Raspberry Pi um weiterhin den Wachenmonitor mir anzeigen zu lassen oder sehe ich das falsch? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die ich bisher übersehen habe bzw die ich nicht gefunden/verstanden habe? Danke schon Mal für die Hilfe. Gewisse Grundlagen sind meinerseits vorhanden, falls die Frage aufkommt, nur manchmal sieht man den berühmten Wald ja nicht.

HP Color LaserJet Pro MFP M479dw – Firmware per USB installieren (Drittanbieterpatronen werden nicht erkannt)?

Ich besitze einen HP Color LaserJet Pro MFP M479dw und habe Toner von einem Drittanbieter gekauft. Damit diese erkannt werden, benötige ich eine bestimmte (ältere) Firmware-Version. Ich habe die gewünschte Firmware bereits heruntergeladen, allerdings lässt sie sich nicht über die offizielle Windows-Software installieren – offenbar, weil sie „zu alt“ ist und die HP-Software die Installation deshalb blockiert. Da das Update über Windows bzw. das Netzwerk nicht funktioniert, möchte ich die Firmware direkt über einen USB-Stick am Drucker selbst installieren, also ohne Internetverbindung und ohne Windows-Rechner. Ich habe die Firmware-Dateien entpackt, bin mir aber nicht sicher, welche Datei genau ich auf den USB-Stick kopieren muss, damit der Drucker diese erkennt und automatisch installiert. Frage: Welche Datei(en) müssen auf den USB-Stick, damit der HP M479dw die Firmware erkennt und eigenständig installiert?
Bild zum Beitrag

Ist r2modman.com sicher?

Also ich wollte mir mal wieder r2modman runterladen ich mag dieses Tool mehr als Thunderstore aber ich wollte fragen ob das die offizielle Seite dieses modding Tools ist denn ich habe gelesen das es nicht die offizielle ist aber Gemini hat mir auch gesagt das es dir offizielle ist ich weiss nicht wem ich vertrauen soll ich habe das Tool jetzt von dieser Seite heruntergeladen und bitdefender Windows Defender Norton Power eraser haben mir nix angezeigt trotzdem möchte ich auf Nummer sicher gehen bitte schnell antworten

1. Build oder 2.Build besser (Preis-leitung) Gibt es optimierungen?

ich habe vor meinen Pc zu verkaufen (ich behalte nur ein 850w be quiet PSU aber das spielt keine Rolle) und wollte fragen ob die weiße Variante oder die schwarze Variante besser ist bzw. welche ich mir zulegen sollte. Ich beschäftige mich seit über einem halben Jahr mit dem Thema PCs und will somit auch ein bisschen mein Wissen testen. Ich weiß das die Teile die Weiß sind wesentlich teurer sind wollte aber trotzdem mal fragen ob sich das wirklich lohnt. Als Grafikarten hab ich jeweils einen extra Preis aufgeschrieben weil ich die anderweitig bekomme (beide Grafikkarten sind 4070 ti's) . LG und vielen Dank fürs durchschauen. 1. Build: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/309JZVLXL0DPI?ref_=wl_share 2. Build: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1RQSUOPYG6Q9O?ref_=wl_share

Wie kann ich meinen i9-14900K effizient untertakten, um Stromverbrauch und Temperatur zu senken?

Hey zusammen, ich habe einen Intel i9-14900K auf einem ASUS ROG Maximus Z790 Hero mit einer Corsair H150i Capellix XT AiO-Wasserkühlung. Da die CPU sehr leistungsstark ist, aber auch ordentlich Hitze produziert, würde ich sie gern untertakten , um die Temperaturen und den Stromverbrauch im Alltag zu reduzieren (z. B. beim Zocken oder Arbeiten). Ich suche konkrete Tipps: Wie gehe ich im BIOS vor? Welche Werte sind realistisch (Core Ratio, Spannung)? Hat jemand stabile Settings für ähnliche Hardware? Sollte ich eher im BIOS oder mit Tools wie Intel XTU arbeiten? Freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen 🙏

Ist dieser Gaming Pc von Memorypc gut?

Kostet 780 euro habe paar sachen verändert Gehäuse: AeroCool D501A - Glasfenster - schwarz 1x 0,00 € 0,00 € CPU: AMD Ryzen 5 5600, 6x 3.50GHz 1x 34,90 € 34,90 € Wärmeleitpaste / Wärmeleitpads: Thermal Grizzly Kryonaut 1x 0,00 € 0,00 € CPU Kühlung: be quiet! Pure Rock 3 Silver Tower-Kühler (AMD) 1x 19,90 € 19,90 € Mainboard: GIGABYTE B550 Gaming X V2 1x 44,90 € 44,90 € Arbeitsspeicher: 32GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis (2x 16GB - Dual Channel) 1x 29,90 € 29,90 € Grafikkarten: AMD Radeon RX 7600 - 8GB - wechselnde Hersteller 1x 0,00 € 0,00 € Unsere Empfehlung für große Grafikkarten (z.B. RTX 5080 / 5090 / RX 7900 XTX): 1. M.2 NVMe SSD: 1000 GB WD Green SN3000 (Lesen: 5000MB/s | Schreiben: 4200MB/s) 1x 29,90 € 29,90 € 1. Festplatte / SSD: Ohne 1. Festplatte / SSD 1x 0,00 € 0,00 € 2. Festplatte / SSD: Ohne 2. Festplatte / SSD 1x 0,00 € 0,00 € Netzteil: be quiet! System Power 11 B - 650W - 80 PLUS Bronze 1x 14,90 €

Gaming PC - worauf achten?

Ich bin eine absolute Niete in dem Thema und bekomme vielleicht gerade so zusammen, wofür man die einzelnen Bestandteile braucht. Ich würde mir demnächst wirklich gerne einen guten Gaming PC zulegen, aber allein die Auswahl an Grafikkarten überfordert mich. Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks ? Der PC muss nicht super High End sein, aber ich würde neben meinen ganzen Cozy & Indie games auch „größere“ Spiele spielen wie Baldurs Gate, Assassin’s Creed (…) Ich tendiere auch eher dazu lieber einen schon zusammen gebauten PC zu kaufen, auch wenn viele davon abraten, da ich mich beim Zusammenbauen nicht sicher fühlen würde bitte nicht gemein sein :)