Upgrade von RTX 3090?
Moin zusammen, ich überlege aktuell, ob sich ein Upgrade meiner RTX 3090 lohnt – und wenn ja, worauf konkret: RTX 5080? 5090? Oder lieber noch auf eine mögliche 5080 Ti/Super warten? Mein aktuelles System: CPU : Ryzen 7 7800X3D Mainboard : ASUS ROG STRIX X670E-E RAM : 32 GB DDR5 @ 6000 MHz Monitor : WQHD (2560x1440) @ 240 Hz Ich spiele hauptsächlich kompetitiv ( League of Legends , Call of Duty , Counter-Strike 2 ) – also Titel, bei denen FPS, Latenz und Frametimes entscheidend sind. In Zukunft möchte ich aber auch grafisch aufwendigere Spiele wie Battlefield und andere AAA-Titel zocken – und dabei gerne für die nächsten 4 Jahre Ruhe haben. Nebenbei läuft bei mir fast immer ein Twitch-Stream , also ist auch Streaming-Performance nicht ganz unwichtig. Was mir wichtig ist: ➡️ Ich spiele in WQHD mit 240 Hz – also kein 4K, aber hohe FPS sind mir wichtig. ➡️ Ich möchte nicht mehr als den UVP ausgeben – also z.B. keine 4000 € für eine RTX 5090 oder ähnliches. ➡️ Ziel ist es, ein solides Upgrade zu machen, das sich wirklich lohnt und mich zukunftssicher aufstellt. Was meint ihr: Lohnt der Sprung von der RTX 3090 auf 5080/5090 bei meinem Setup überhaupt? Warten auf 5080 Ti/Super – sinnvoll? Oder ist meine aktuelle Karte für WQHD/240 Hz ohnehin noch völlig ausreichend? Danke schon mal fürs Reinschauen – bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!