Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.191 Beiträge

Bereue bwl bachelor, hätte was mit mit mint oder kreatives studieren sollen, gibt es master oder muss ein ein zweitstudium sein?

Ich war immer gut in Mathe und habe auch die mathematischen Spezialisierungen gewählt. Das Grundstudium war klasse weil es viel rechnen war. Dann kamen die Spezialisierung und ich hsbe gemerkt dass mich Geld bzw Finanzierung etc nicht interessiert und alles andere nur Selbstdarstellung und kein Fachwissen fordert. Ich will einen Job bei dem ich wissen brauche und den nicht jeder machen kann und wo man so eine hohe Konkurrenz hat wie bei bwl. Es gibt einen Bachelor Management erneuerbarer Energien der mir sehr empfehlen wird bei Weihenstephan wäre aber nochmal ein bachelor mit Management. Andere meinten Wirtschaftsinformatikern oder wirtschaftsingenieruswesen aber auch da komme ich nur in den bachelor rein. Am liebsten Landschaftsarchitektur aber ich will einen sicheren Job und habe gehört hier ist das sehr schwer

Lohnt sich FSJ für Medizinstudium?

Hey! Ich habe einen NC von 1,2 und einen TMS von 91%, alles in allem ja ganz gute Ergebnisse. Ich würde jedoch sehr gerne an größeren Unis wie Berlin, München etc. studieren. Mit den NC Rechnern im Internet hatte ich schon geguckt und da sahen die Chancen sehr gering aus, aber um mal tatsächlich zu gucken wie ich stehe, habe ich mich dieses Wintersemester beworben. Na ja es ist bei beiden Unis tatsächlich nicht mal na dran HAHAHAHA bei München ZEQ stehen zwischen mir und der Zulassung ca 300 Plätze, bei Berlin sinds eher 3000 LOL; Deshalb wollte ich fragen ob ihr denkt ob sich ein FSJ überhaupt lohnt um auf den Rängen hochzurutschen? Ich weiß es gibt der Bewerbung ein paar extra Punkte aber denkt ihr es wäre genug? Oder sollte ich eher mich Richtung kleineren Unis / anderen Fächern umsehen HAHAHA Ich bin dankbar für jede Antwort, wäre super wenn Leute die damit Erfahrung haben mir einen Realitätscheck geben könnten, Danke und alles Gute! :))

Existieren überhaupt Anwälte oder Richter mit Migrationshintergrund?

Ich bin nicht in Deutschland geboren, daher ist Deutsch nicht meine Muttersprache. Ich interessiere mich aber sehr für ein Jurastudium. Ich kann versuchen, mein Deutsch während des Studiums zu verbessern, aber ich weiß nicht, ob das möglich wäre. Ich frage mich, ob es überhaupt Anwältinnen oder Richterinnen mit Migrationshintergrund gibt. Wenn es solche gibt, gibt es vielleicht auch Hoffnung für mich.

Von Medizin zu Zahnmedizin wechseln?

Hallo, Ich wurde bei meiner Bewerbung bei Humanmedizin in Berlin automatisch angenommen (weil am höchsten priorisiert) und alle anderen Medizin- und Zahnmedizinbewerbungen wurden automatisch abgelehnt. Allerdings wollte ich noch überlegen zwischen Zahn- und Humanmedizin bei der Charite, allerdings ist es jz nicht mehr möglich. Hat wer Erfahrungen ob man noch vor Semesterbeginn in die Zahnmedizin bei der Charite wechseln könnte oder während des Studiums wechseln kann? Danke um voraus

Studienabbruch Big4 - wie weitermachen?

Heyho liebes WiWi-Treff Forum, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin Petro (Name geändert) und habe im Oktober letzten Jahres ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsprüfung bei einer der Big4 begonnen. Sowohl das Studium als auch der Beruf haben mir von Anfang an viel Spaß gemacht. Ich habe wirklich gemerkt, dass das mein Ding ist. Was lief schief? Leider gab es an meinem Praxisstandort einige Vorkommnisse, die mich ziemlich unzufrieden gemacht haben. Sowohl fachlich als auch persönlich konnte ich mich dort kaum weiterentwickeln. Im Mai 2025 habe ich deshalb den Versuch unternommen, den Standort zu wechseln – leider ohne Erfolg, da an allen in Frage kommenden Standorten keine Kapazitäten mehr vorhanden waren. Was habe ich daraus gemacht? Schweren Herzens habe ich mich daraufhin entschieden, das duale Studium zu beenden. Bereits während meiner letzten Arbeitswochen habe ich mich nach Alternativen umgeschaut – allerdings war ich für einen Studienstart im Oktober 2025 bei den Big4 (ob nun Consulting oder WP) leider zu spät dran. Keine Plätze mehr frei. Was jetzt? In meiner alten Heimat habe ich gute Kontakte zu einem Filialleiter einer Bank. Dort konnte ich kurzfristig einen Ausbildungsplatz als Bankkaufmann für den Start im September 2025 bekommen – eine Richtung, die mich ebenfalls interessiert und in der ich definitiv einiges lernen kann. Aber mein Ziel bleibt ein anderes. Langfristig sehe ich mich eher im Consulting oder der WP, weil ich weiß, dass ich mehr draufhabe als "nur" Bankkaufmann zu sein. Die Ausbildung ist für mich also ein strategischer Zwischenschritt: → Wenn ich mich für Oktober 2026 nochmal bei meiner Wunsch-Big4 für ein duales Studium bewerbe, kann ich bereits fachliches Wissen aus dem Finanzbereich vorweisen. → Würde ich bis dahin nur einen Nebenjob machen, hätte ich diese Vorkenntnisse nicht. → Und sollte es mit dem dualen Studium doch nicht klappen, hätte ich immerhin ein Jahr Ausbildung absolviert – auch nicht umsonst. Jetzt seid ihr gefragt: Was denkt ihr über meinen Plan? Wie schätzt ihr meine Chancen ein, 2026 bei einer Big4 im Consulting oder WP wieder Fuß zu fassen? Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mich bis dahin am besten aufstellen oder weiterentwickeln kann? Vielen Dank fürs Lesen & ich freue mich auf eure Einschätzungen! 😄 Petro

Falsche Angaben bei Uni Bewerbung?

Guten Tag, mich beschäftigt derzeit folgendes Thema, allerdings erreiche ich niemanden mehr an der Uni, bei der ich mich beworben habe, da diese bereits geschlossen hat. Das macht mich nun ziemlich nervös. Ich habe mich für BWL im ersten Fachsemester beworben und zuvor bereits drei Semester Jura studiert, was ich auch in meiner Bewerbung angegeben habe. Nun habe ich jedoch meine Unterlagen für die Immatrikulation vorbereitet und dabei festgestellt, dass auf meiner Studienzeitbescheinigung vier Semester Jura angegeben sind. Das stimmt also nicht mit meinen Angaben überein. Vermutlich liegt das daran, dass ich mich bereits für das Wintersemester im Fach Jura zurückgemeldet hatte. Meine Sorge ist nun, dass mein Zulassungsangebot wegen der abweichenden Angaben zurückgezogen werden könnte. Glauben Sie, dass das passieren kann, oder handelt es sich hierbei lediglich um eine Formalität, sodass es vor allem darauf ankommt, dass ich den Semesterbeitrag bezahle? Vielleicht hat jemand von Ihnen schon einmal etwas Ähnliches erlebt. Vielen Dank im Voraus!

Koreanisch als leramt?

Hey ich bin zurzeit noch schülerin will aber gerne lererin werden. mich intresirt die koreanische kultur und sprache sehr und ich lerne gerade auch schon koreanisch. ich hatte überlegt ob es eine möglichkeit wäre hier in deutschland zu studieren, vielleicht Koreanistik oder so und dann später nach korea zu ziehen und dort als lererin zu arbeiten vielleicht als koreanisch lererin oder so. ich wollte jetzt wissen ob das geht dass ich hier studiere und in korea lererin werde und ob ich dann koreanistik oder lerhamt studiere oder beides ? ich ürde mich risig über hilfe freuen Liebe grüße