Hallo zusammen,
diese Frage ist vielleicht etwas speziell, aber möglicherweise kennt sich jemand damit aus.
Nachdem ich einiges probiert und schwierigkeiten bei der Studienwahl hatte, habe ich das Fach Landschaftsarchitektur gefunden. Ich bin künstlerisch recht begabt und kreativ und dieses Studium würde dies mit einen Umweltaspekt vereinen, der mich auch sehr interessiert. Ökologische Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit und der Bezug zur Natur sind mir sehr wichtig.
Kurzgesagt: den Wunschstudiengang meines Partners gibt es nur daunda, ich studiere jetzt (physische) Geographie dort und überlege danach ein Zweitstudium in der Landschaftsarchitektur aufzunehmen (falls es dann noch möglich ist). Kann ich mir Leistungen anrechnen lassen und sind diese Fächer einigermaßen verwandt?
Ich möchte mich in Geo auch richtung Umwelt und Planung spezialisieren und Geobotanik wählen sodass ich eine feste Richtung habe…
Vielleicht weiß ja jmd was! Vielen Dank im Voraus!!!
p.s. Ich weiß wie die Berufschancen nach Geographie aussehen, wie steht es eigentlich mit der Landschaftsarchitektur?