Schulalltag

5.015 Mitglieder, 72.966 Beiträge

Selber eine Entschuldigung schreiben?

Hey, ich (W14) hab letzte woche freitag und gestern die Schule geschwänzt ohne was meiner mutter zu sagen. Meine Lehrerin braucht eine Entschuldigung von meinen Eltern sonst wird irgendwann das Ordnungsamt informiert und meine Mutter wird sehr sauer sein wenn ich ihr sage das ich geschwänzt hätte. Ich wollte fragen ob man sich selber eine Entschuldigung schreiben kann und die Unterricht von seinen Eltern draufmachen kann (also die Eltern selber, nicht ich) Danke schonmal im voraus!

Zahnschmerzen in die Schule gehen?

Habe seit Samstag sehr starke schmerzen an dem Zahn wo ich meine Wurzelbehandlung habe noch ist da nur so nh Salbe drauf weil ich mein zweiten Termin für die Behandlung erst in 8 Tagen habe allerdings habe ich so starke schmerzen das ich heute zum Zahnarzt wollte. Weiß aber nicht ob ich erst in die Schule gehen soll oder direkt um 8 Uhr beim Zahnarzt anrufen soll. Was würdet ihr sagen mit starken Zahnschmerzen zur Schule gehen oder lieber direkt zum Zahnarzt?

Hilft Musik beim Konzentrieren?

Warum sie helfen könnte: Sie beruhigt einen (vielleicht) und dann kann man sich besser auf die Aufgaben einstellen und sich konzentrieren Warum sie nicht helfen könnte: Man muss sich auf zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren (Aufgaben & Musik) und deshalb kann man sich schlechter auf die Aufgaben konzentrieren Was meint ihr? Hilft Musik beim konzentrieren?
Es kommt auf die Person an44%
Es kommt auf die Lautstärke, auf die Musik und auf die Person an19%
Nein, Musik hilft nicht15%
Es kommt auf die Lautstärke und auf die Musik an11%
Es kommt auf die Musik an7%
Es kommt auf die Person und auf die Musik an4%
Ja, Musik hilft0%
Es kommt auf die Lautstärke an0%
Es kommt auf die Lautstärke und auf die Person an0%
27 Stimmen

Je mehr Lernmöglichkeiten es gibt, desto mehr entwickeln sich Schüler auseinander.

Es wird oft gesagt, dass man nur genug in Bildung investieren muss, damit die Bildungsschere zwischen Arm und Reich nicht mehr so stark auseinander geht. Bzw, dass man armen nur mehr Möglichkeiten geben muss. Ich halte das für einen Irrglauben. Meiner Meinung nach liegt es weniger an den Lernmöglichkeiten, sondern mehr an den vom Elternhaus vermittelten Werten. Lernmöglichkeiten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Kann aber auch für das Gegenteilige verwendet werden. Bibliothek: Hier kann man sich Bücher zum Lernen suchen oder Comics. YouTube: Man kann sich Wissensvideos, Tutorials, Erklärvideos etc anschauen oder Entertainment. AI: Man kann AI verwenden, damit diese die Hausaufgaben macht oder sich Dinge individuell erklären lassen. Bildungsferne Schüler werden wahrscheinlich dadurch nur noch mehr vom Lernen abgehalten, während Schüler, die aus einem Haushalt kommen, in dem Bildung als etwas Wichtiges angesehen wird, mit jeder neuen Lernmöglichkeit besser werden. Was ist eure Meinung dazu? Seht ihr das ähnlich? Was wär dann die Lösung, damit die Bildungsschere kleiner wird?